Christoph Degenhart: Degenhart, C: Anleihenkaufprogramm APP/Europ. Zentralbank, Fester Einband
Degenhart, C: Anleihenkaufprogramm APP/Europ. Zentralbank
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Nomos Verlagsges.MBH + Co, 05/2021
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783848770199
- Weight:
- 1410 g
- Format:
- 225 x 159 mm
- Thickness:
- 58 mm
- Release date:
- 18.5.2021
Blurb
Seit 2015 kauft die Europäische Zentralbank (EZB) neben anderen Vermögenswerten vor allem Staatsanleihen der Euroländer an und übernimmt sie auf Dauer in ihre Bilanz (Public Sector Purchase Programme - PSPP). Betreibt die EZB damit verbotene monetäre Staatsfinanzierung? Überschreitet sie ihre geldpolitischen Kompetenzen? Verursacht sie unkalkulierbare Haftungsrisiken für den deutschen Bundeshaushalt? Liegt darin insgesamt eine Verletzung der rechtlichen und demokratischen Ordnung der Europäischen Union? Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 5. Mai 2020 ist insofern von historischer Bedeutung. Indem es deutlich macht, dass die Unabhängigkeit der EZB keine "Ultra-vires -Akte" rechtfertigt, markiert es - auch gegenüber dem Gerichtshof der Europäischen Union - die Grenzen, die dem europäischen Unionsrecht durch das Grundgesetz gezogen sind. Der Band versammelt die wesentlichen Verfahrensschriftsätze der vier Verfassungsbeschwerden, denen mit dem Urteil teilweise stattgegeben worden ist.Biography (Christoph Degenhart)
Prof. Dr. Christoph Degenhart, Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Leipzig und Direktor des dortigen Instituts für Rundfunkrecht.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.