Christoph Conrad: Öffentliches Baurecht und die Genehmigungsvoraussetzungen, Kartoniert / Broschiert
Öffentliches Baurecht und die Genehmigungsvoraussetzungen
- Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 06/2020
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658305888
- Artikelnummer:
- 9875417
- Umfang:
- 68 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 20001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2020
- Gewicht:
- 110 g
- Maße:
- 211 x 149 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.6.2020
Klappentext
Christoph Conrad gibt einen ersten Überblick über die komplexe Materie des Bauplanungs- und Bauordnungsrechts und erläutert wesentliche Begriffe anhand zahlreicher praktischer Beispiele. Das essential erleichtert den Einstieg in die komplexen Genehmigungsverfahren nach den Landesbauordnungen und zeigt die beim Bauantrag und dem damit verbundenen Genehmigungsverfahren zu beachtenden Regelungen. Der Autor: Christoph Conrad ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie Fachanwalt für Verwaltungsrecht und seit 1992 auf den Gebieten des öffentlichen Baurechts tätig. Er berät Aufraggeber, Auftragnehmer, Architekten und Bauingenieure.
Biografie
Christoph Conrad, geboren 1956, Studium der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Islamwissenschaft und Philosophie in Berlin, Paris und Bonn. Promotion 1992 an der FU Berlin, Fachbereich Geschichtswissenschaften. Dort bis 1998 Wissenschaftlicher Assistent. Bis 2001 Gastdozenturen, u.a. an der Harvard University (USA), in Cambridge (England) und an der Brandeis University (USA). Heute ist der Autor Professor für Neueste Geschichte an der Universität Genf. Forschungsschwerpunkte: Geschichte von Meinungs- und Marktforschung und die Entwicklung von Wohlfahrtsstaaten im internationalen Vergleich.Anmerkungen:
