Christine Nöstlinger: Opageschichten vom Franz, Gebunden
Opageschichten vom Franz
- Lesestarter. 3. Lesestufe
- Illustration:
- Erhard Dietl
- Verlag:
- Oetinger, 07/2020
- Einband:
- Gebunden, .
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783751200639
- Artikelnummer:
- 10252244
- Umfang:
- 64 Seiten
- Sonstiges:
- 30 farbige Abbildungen
- Altersempfehlung:
- 8 Jahre
- Gewicht:
- 292 g
- Maße:
- 215 x 150 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.7.2020
- Serien:
- Geschichten vom Franz , Büchersterne , Lesestarter
Klappentext
In "Opageschichten vom Franz" dreht sich alles um Familie, Freundschaft und kleine Flunkereien. Als Franz merkt, dass ihm ein Opa fehlt, erfindet er kurzerhand einen - und sorgt damit für jede Menge Spaß und Chaos. Ein humorvolles Abenteuer, das zeigt, wie kreativ und liebenswert Kinder sein können.
Warum dieses Buch begeistert:
- Humorvoll und authentisch: Franz' Geschichten bringen Kinder und Eltern gleichermaßen zum Lachen und regen zum Nachdenken an.
- Perfekt für junge Leser: Die kurzen Kapitel und der lockere Schreibstil machen das Buch ideal für Kinder ab 8 Jahren.
- Motivierend und unterhaltsam: Lesespiele, Rätsel und viele Bilder sorgen dafür, dass auch leseschwache Kinder Freude am Lesen finden.
Ein Klassiker mit Herz und Humor:
Christine Nöstlingers Geschichten rund um den Franz sind seit Generationen ein Favorit in Kinderzimmern. Die liebevoll gezeichneten Charaktere und alltäglichen Abenteuer sprechen Kinder direkt an und vermitteln Werte auf spielerische Weise.
Das ideale Buch für Kinder ab 8 Jahren:
Ob zum Vorlesen oder ersten Selberlesen - die "Opageschichten vom Franz" sind der perfekte Einstieg in die Welt der Bücher. Mit ihrem witzigen und ehrlichen Stil wecken sie garantiert die Leselust.
Biografie (Christine Nöstlinger)
Christine Nöstlinger, geboren 1936 in Wien, lebt als freie Schriftstellerin abwechselnd in ihrer Geburtsstadt und im Waldviertel. Sie schreibt Kinder- und Jugendbücher und ist für Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen tätig. Christine Nöstlinger erhielt für ihr Werk die "Hans-Christian-Andersen-Medaille", den "Astrid-Lindgren-Gedächtnispreis", 2011 den "Lifetime Award", den "Ehrenpreis Corine 2011" sowie das "Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich".Biografie (Erhard Dietl)
Erhard Dietl, geb. 1953 in Regensburg, arbeitet heute als Zeichner und Autor. Seine Ausbildung erhielt er an der Akademie für das grafische Gewerbe und an der Akademie der bildenden Künste in München. Schon während seiner Ausbildung begann er für Zeitschriften zu zeichnen. Seit 1981 illustriert er Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde er u. a. mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet. Erfolgreich ist er auch als Songwriter zu Gedichten von Erich Kästner und Joachim Ringelnatz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Christine Nöstl...
