Christiane Andrea Fahlböck: Self-Compassion - Emotionales Coping bei chronischen Erkrankungen, Kartoniert / Broschiert
Self-Compassion - Emotionales Coping bei chronischen Erkrankungen
- Moderator zwischen neurologischen Symptomen und subjektivem Wohlfühlen
- Publisher:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 02/2021
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658325015
- Item number:
- 10368171
- Volume:
- 204 Pages
- Edition number:
- 21001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2021
- Weight:
- 272 g
- Format:
- 202 x 147 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 25.2.2021
Blurb
Im Fokus dieser Arbeit steht der Zusammenhang zwischen der Ausprägung der Self-Compassion (SC), der Zufriedenheit mit der eigenen körperlichen Gesundheit und dem subjektiven Wohlbefinden bei chronischen Erkrankungen. SC wird als Sensibilität für das eigene erlebte Leiden mit dem angeborenen Strebenaufgefasst, es zu lindern. Das subjektive Wohlbefinden hängt von der Ausprägung des SC ab und begünstigt die Bewältigung von Stress ¿ als Anpassungsnotwendigkeit für die Regulation von Emotionen. In diesem Zusammenhang kann SC als Resilienzfaktor gesehen werden. Psychotherapeutisch relevant erscheint die Verbesserung der Einstellung zu sich selbst und damit die Aktivierung des Selbstmitgefühls.
Notes:
