Manchmal ist weniger mehr
Ein doppelter Mord in einer Badewanne, das Wasser in Berlin wird von Unbekannten abgestellt und kurz danach erschüttert eine Explosion einer Brücke Berlin. Aber das ich noch nicht alles, denn dies passiert nicht nur in Berlin, sondern ebenfalls in Paris und London. Kommissar de Bodts ermittelt zusammen mit seinen Kollegen und versucht die Anschlagsserie aufzuklären.
Es ist bereits der dritte Fall von Kommissar de Bodts, allerdings mein erstes Buch und für Neueinsteiger kein Problem. Die Handlung bietet einen roten Faden und viel weiteres, so entsteht ein recht umfangreiches Buch. Manchmal ist weniger mehr, denn teilweise wirkt das Buch ein wenig überladen.
Der Schreibstil des Autoren ist kurzweilig und recht knapp, es gibt keine blumigen Erläuterungen. So ist es mir am Anfang recht schwer gefallen den Einstig in das Buch zu finden, denn die vielen Perspektivwechsel machen es zu einer Herausforderung. Im Laufe des Buches wird es deutlich besser und einfacher zu lesen.
Der Protagonist de Bodts ist ein spannender Charakter, er scheint allwissend zu sein und hat dennoch menschliche Züge und Schwächen. So entsteht eine ausgewogene Mischung des Charakters die mir durchaus gefallen hat.
Fazit; Ein unterhaltsames Buch mit einigen Punkten die mir nicht so zugesagt haben, deswegen nur vier Sterne.