Christian Schaller: Kulturelle Nachhaltigkeit urbaner Räume, Gebunden
Kulturelle Nachhaltigkeit urbaner Räume
- Zwischen authentischer Stadtentwicklung und Kulturpolitik
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 07/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783819210662
- Artikelnummer:
- 12366871
- Umfang:
- 636 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 1146 g
- Maße:
- 226 x 160 mm
- Stärke:
- 48 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.7.2025
Klappentext
Die vorliegende Studie zeigt am Beispiel der vier süddeutschen Städte Augsburg, Regensburg, Ulm und Konstanz auf, wie das Konzept kultureller Nachhaltigkeit der Schlüssel zu einer zeitgemäßen Stadtentwicklung und Kulturpolitik werden kann.
Durch Bauforschung und die Taxierung der historisch-kulturellen Wertigkeiten wird das Leitbild der 'Authentischen Stadt' (Stefan Lindl) auf den Prüfstand gestellt. Wertschätzung wie auch Wertschöpfung von Geschichte, Kulturerbe und historischer Authentizität werden analysiert und bewertet, indem sie mit Aussagen von Fachleuten kontrastiert werden.
Kulturelle Nachhaltigkeit wird dabei als ein zentraler Teil einer zeitgemäßen Stadtentwicklung herausgestellt. Durch die Anwendung der Grounded Theory und der Gioia-Methodologie wird ein anwendungsorientiertes, theoretisches Modell zur Entwicklung und Förderung kultureller Nachhaltigkeit vorgeschlagen, das als Grundlage für konkrete stadtplanerische Debatten dienen kann.
Biografie
Christian Schaller, Ph. D., free lance political scientist, working i. a. for the Austrian Council for Research and Technology Development, member of Agora.Anmerkungen:
