Christian Hardinghaus: Die Spionin der Charité, Gebunden
Die Spionin der Charité
- Verlag:
- Europa Verlag GmbH, 02/2019
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783958902374
- Artikelnummer:
- 8792672
- Umfang:
- 240 Seiten
- Gewicht:
- 435 g
- Maße:
- 221 x 142 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 8.2.2019
Weitere Ausgaben von Die Spionin der Charité |
Preis |
---|
Klappentext
Bern, 20. Juli 1974: Die 56-jährige Lily Kolbe zerreißt wütend die Zeitung, die über die heute stattfindenden Gedenkfeiern zum gescheiterten Attentat auf Hitler vor 30 Jahren berichtet. Sie kann es kaum ertragen, dass an ihren Mann Fritz Kolbe und ihren ehemaligen Chef Ferdinand Sauerbruch nie erinnert worden ist. Die acht Mitglieder der bis heute unbekannten Widerstandsgruppe >>Donnerstagsclub<< hatten sich nach dem Krieg geschworen, alles geheim zu halten. Lily will das Schweigen jetzt brechen. Sie greift zum Telefon und ruft Eddie Bauer, einen Journalisten der "New York Times", an: >>Ich bin bereit zu reden. Kommen Sie in die Schweiz! Sofort!<<
Die einstige Chefsekretärin Sauerbruchs erzählt Bauer von den stillen Helden der Charité, die sich 1941 dazu entschließen, Nazi-Patienten auszuspionieren und ihren Tod, wenn nötig, zu beschleunigen. Als Lily 1943 beauftragt wird, den Mitarbeiter des Außenministeriums Fritz Kolbe zu bespitzeln, verliebt sie sich und kann ihn für den Widerstand gewinnen. Eine Zeit geht alles gut, doch bald häufen sich Besuche der Gestapo in der Klinik. Gibt es einen Verräter innerhalb der Gruppe? Die Lage spitzt sich nach dem 20. Juli 1944 dramatisch zu. Der Chef des Sicherheitsdienstes Ernst Kaltenbrunner überwacht persönlich die Charité. Als er versteckte Juden aufspürt, droht der Club endgültig aufzufliegen ...
Journalist Bauer kann nicht fassen, welch brisante Informationen er bekommt. Bald jedoch interessieren sich auch andere dafür. Als Lily eine Wanze in ihrem Telefon entdeckt, kann sie selbst Bauer nicht mehr trauen.
Biografie
Christian Hardinghaus wurde 1978 geboren. Er lebt in Osnabrück und ist ausgebildeter Fachjournalist, promovierter Historiker und Filmwissenschaftler. Aus seiner Feder stammen bisher wissenschaftliche und journalistische Publikationen, die sich geschichtlichen und psychologischen Themen widmen. Spezialisiert hat er sich auf Propagandaforschung (Filmpropaganda für den Holocaust), Vorurteilsforschung ("Der ewige Jude" und die Generation Facebook) und filmische Manipulationstechniken (Mulholland Drive: Die Entschlüsselung). Er setzt sich an Universitäten und Schulen für Medienerziehung ein.Mehr von Christian Hardi...
-
Christian HardinghausDie verlorene GenerationBuchAktueller Preis: EUR 20,00
-
Christian HardinghausDie Buchhändlerin von KönigsbergBuchAktueller Preis: EUR 15,00
-
Hans MachemerWofür es lohnte, das Leben zu wagenBuchAktueller Preis: EUR 29,90
-
Christian HardinghausFerdinand Sauerbruch und die CharitéBuchAktueller Preis: EUR 20,00
