Christian Haasz: SimRacing - Start your engines, Kartoniert / Broschiert
SimRacing - Start your engines
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- BILDNER Verlag, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9783832807283
- Artikelnummer:
- 12463499
- Umfang:
- 232 Seiten
- Altersempfehlung:
- 12 - 99 Jahre
- Gewicht:
- 440 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
SimRacing - Start your engines Where Gaming Meets Real-World Motorsport-And How to Make a Smart Start
Modern racing sims put the thrill of real racing right on your screen. Laser-scanned tracks, spot-on vehicle physics, and lifelike car behavior have turned them into legitimate training tools for pros-far more than "just games." This book shows you how to unlock the full potential of sim racing.
You'll learn which titles are worth your time, how to train effectively, what gear you really need, and how to tweak setups and analyze data like the pros. Whether you're brand-new or a lifelong motorsport fan, the author's tips will save you time, stress, and a pile of cash on your journey into the sim-racing scene. Strap in, hit the throttle, and grab pole position faster than you ever thought possible!
Inside you'll find:
- A quick history of sim racing
- Sim racing: game or legit sport?
- Key titles: iRacing, RaceRoom, Assetto Corsa (incl. Competizione & EVO), Le Mans Ultimate, Automobilista 2, and more
- Hardware that's worth your money
- First laps: practical training tips
- Finding your community
- Data analysis made simple
- Setup fundamentals that work
- Online racing: a smooth entry guide
- Trends and the road ahead-
- AI, new games, and beyond
Biografie
Christian Haasz, Jahrgang 1967, arbeitete nach dem Studium bis 1999 als Redakteur, Chef vom Dienst und stellvertretender Chefredakteur für ein Computermagazin in Augsburg. Seit 1999 ist er selbstständiger Medienschaffender. Digitale Fotos macht Christian Haasz seit Ende der 90er und setzte dabei von Anfang an konsequent auf die Möglichkeiten, die der Computer dem Digitalfotografen bietet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
