Charlotte Brontë: Jane Eyre - Das Waisenkind von Lowood, Kartoniert / Broschiert
Jane Eyre - Das Waisenkind von Lowood
- nexx classics - WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Joachim Feser
- Verlag:
- nexx verlag, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783958707528
- Artikelnummer:
- 12365955
- Umfang:
- 444 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 25003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Gewicht:
- 640 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 31 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.7.2025
Klappentext
Ein Mädchen auf der Suche nach Liebe und ein bisschen Glück Jane Eyre wächst in einer strengen und lieblosen Umgebung auf, doch ihre innere Stärke und ihr Wunsch nach Unabhängigkeit treiben sie voran. Als sie eine Stelle als Gouvernante annimmt, begegnet sie Mr. Rochester und einer Liebe, die ihr Herz berührt - eine Liebe, die von dunklen Geheimnissen und unerwarteten Prüfungen überschattet wird. Während sie sich in die Herausforderungen ihres Lebens stürzt, findet Jane die Kraft, für ihre Überzeugungen einzustehen und ihre Träume zu verwirklichen. Sie kämpft um ihren Platz in der Welt und um das Recht auf ihr persönliches Glück. Entdecken Sie diese zeitlose Geschichte von Mut, Liebe und Selbstbestimmung! nexx classics - WELTLITERATUR NEU INSPIRIERT
Biografie (Charlotte Brontë)
Charlotte Brontë (1816 - 1855) ist die älteste der drei außergewöhnlichen Schriftsteller-Schwestern. Sie wurde am 21. April 1816 als dritte Tochter eines irischen Methodistenpfarrers im britischen District Yorkshire geboren. Sie hatte vier Schwestern und einen Bruder. Als Charlotte fünf Jahre alt war, starb ihre Mutter. Auch ihre beiden älteren Schwestern starben. Charlotte unterrichtete ihre jüngeren Schwestern Emily und Anne zu Hause und arbeitete zeitweise in zwei anderen Haushalten als Gouvernante. 1847 veröffentlicht Charlotte ihren Roman "Jane Eyre", in dem sie vom Schicksal einer Gouvernante erzählt. Die Bekanntgabe der Identität der "Brüder Bell" beim Londoner Verleger sorgte für einen Skandal. Charlotte schrieb "Shirley", reiste nach London und fand Kontakt zu literarischen Kreisen um William M. Thackeray. 1854 heiratete sie den Hilfspfarrer A.B. Nicholls, für den sie Bewunderung, aber keine Liebe empfand. Im selben Jahr erwartete sie ein Kind und bekam eine schwere Lungenentzündung, von der sie sich nicht mehr erholte: sie hatte ihre jüngeren Schwestern überlebt, starb jedoch in Haworth, drei Wochen vor ihrem 39. Geburtstag.Anmerkungen:
