Charles Sanders Peirce: Vorlesungen über Pragmatismus, Kartoniert / Broschiert
Vorlesungen über Pragmatismus
- Publisher:
- Elisabeth Walther
- Translation:
- Elisabeth Walther
- Publisher:
- Felix Meiner Verlag, 01/1991
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783787343133
- Item number:
- 11020862
- Volume:
- 214 Pages
- Weight:
- 237 g
- Format:
- 190 x 122 mm
- Thickness:
- 14 mm
- Release date:
- 1.1.1991
Blurb
In diesen Vorlesungen des Begründers des amerikanischen Pragmatismus, Charles S. Peirce (1839-1914), werden die Verknüpfungen von Logik und Praxis, Denken und Handeln in der Philosophie des "größten amerikanischen Denkers" (K. O. Apel) deutlich. Aus dem Inhalt: Pragmatismus: Die normativen Wissenschaften; Die universalen Kategorien; Weiteres über Kategorien; Die Realität der Drittheit; Die drei Arten des Guten; Drei Typen des Schließens; Pragmatismus und Abduktion; Anmerkungen von Peirce. ¿ Anmerkungen der Herausgeberin; Bibliographie, Namen- und Sachregister.
Biography (Elisabeth Walther)
Elisabeth Walther, geboren 1922 in Oberweissbach/ Thüringen, hat an den Universitäten Jena, Mainz und der Technischen Hochschule Stuttgart studiert und fast dreißig Jahre an der TH, später Universität Stuttgart, Philosophie gelehrt. Elisabeth Walther war gemeinsam mit Max Bense Herausgeberin der Reihe "rot" sowie der Internationalen Zeitschrift für Semiotik und Ästhetik "Semiosis".Biography (Elisabeth Walther)
Elisabeth Walther, geboren 1922 in Oberweissbach/ Thüringen, hat an den Universitäten Jena, Mainz und der Technischen Hochschule Stuttgart studiert und fast dreißig Jahre an der TH, später Universität Stuttgart, Philosophie gelehrt. Elisabeth Walther war gemeinsam mit Max Bense Herausgeberin der Reihe "rot" sowie der Internationalen Zeitschrift für Semiotik und Ästhetik "Semiosis".Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
