Charles Platt: Platt, C: Weltenschöpfer - Band 1, Flexibler Einband
Platt, C: Weltenschöpfer - Band 1
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Frank Böhmert, Andreas Fliedner, Horst Illmer, Bernhard Kempen, Jasper Nicolaisen, Erik Simon, Simon Weinert
- Verlag:
- Memoranda Verlag, 11/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783948616601
- Gewicht:
- 410 g
- Maße:
- 206 x 134 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.11.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Der erste Band der drei Bände umfassenden Reihe präsentiert achtzehn der fast sechzig Essays, die auf Charles Platts Gesprächen mit bedeutenden SF-Persönlichkeiten basieren. Die Texte entstanden zwischen 1978 und 1982 und werden nun erstmals vollständig auf Deutsch vorgelegt. In zahlreichen zusätzlichen Texten und Ergänzungen, die Charles Platt jetzt, vier Jahrzehnte später, exklusiv für diese deutsche Ausgabe verfasst hat, erzählt er weitere Anekdoten und persönliche Erinnerungen an seine Gesprächspartner.In Band 1: Gespräche mit Isaac Asimov, Thomas M. Disch, Ben Bova, Robert Sheckley, Kurt Vonnegut Jr., Hank Stine, Norman Spinrad, Frederik Pohl, Samuel R. Delany, Barry N. Malzberg, Edward Bryant, Alfred Bester, Cyril M. Kornbluth, Algis Budrys, Philip José Farmer, A. E. van Vogt, Philip K. Dick und Harlan Ellison.
Biografie (Charles Platt)
Charles Platt is a former science fiction writer (his best known book is probably The Silicon Man) who switched to journalism and became a senior writer for Wired magazine. Currently running a small R&D business in Florida, Platt pursues portrait photography as a spare-time interest, and is a longtime fan of Hong Kong martial arts movies. His favorite show is Viva La Bam on MTV. His interest in MAKE-ing gadgets began when he build a tic-tac-toe computer from telephone relays in 1966.§§Charles is a regular contributor to MAKE and is a well-known name to MAKE readers.Biografie (Frank Böhmert)
Frank Böhmert, 1962 in Berlin-Kreuzberg geboren, erzählte schon als Kind gerne unheimliche und phantastische Geschichten. Seit den frühen 1980er-Jahren schreibt und veröffentlicht er Kurzgeschichten und Gedichte in allen literarischen Genres. In den letzten Jahren machte er sich als Übersetzer anspruchsvoller Romane, Kinderbücher und Krimis einen Namen.Biografie (Erik Simon)
Erik Simon, Jahrgang 1950, überzeugter Dresdner und Diplomphysiker, hat sein Hobby zum Beruf gemacht und wirdmet sich der phantastischen Literatur als Übersetzer, Lektor und preisgekrönter Autor.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.