Charles Dickens: Great Expectations, Gebunden
Great Expectations
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Random House UK Ltd, 08/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781529962260
- Artikelnummer:
- 12339687
- Umfang:
- 544 Seiten
- Gewicht:
- 583 g
- Maße:
- 206 x 141 mm
- Stärke:
- 46 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.8.2025
- Serie:
- Vintage Classics
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Great Expectations |
Preis |
---|---|
Buch, Leinen, ,, Englisch | EUR 17,55* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 9,18* |
Klappentext
A beautiful deluxe gift edition of Dickens's great masterpiece with foiled covers, marbled endpapers, sprayed edges, beautiful paper and finished with a silk ribbon. Pip's life as an ordinary country boy is destined to be unexceptional until a chain of mysterious events lead him away from his humble origins and up the social ladder. His efforts to become a London gentleman bring him into contact not just with the upper classes but also with dangerous criminals. Pip's desire to improve himself is matched only by his longing for the icy-hearted Estella, but secrets from the past impede his progress and he has many hard lessons to learn. This hardback is part of VINTAGE COLLECTOR'S CLASSICS, a series of luxurious books especially crafted for collectors and fans of beautiful special editions. Sumptuous design meets the highest quality production. Discover timeless classics beautifully bound for every bookshelf.
Biografie
Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. §Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält. §Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.Mehr von Charles Dickens
