Charles Dickens: Christmas Ghost Stories, Kartoniert / Broschiert
Christmas Ghost Stories
- Victorian Tales of Ghosts and the Supernatural
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Lizzie Stoddart
- Verlag:
- Fantasy and Horror Classics, 10/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781528726320
- Artikelnummer:
- 12510349
- Umfang:
- 218 Seiten
- Gewicht:
- 361 g
- Maße:
- 229 x 152 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.10.2025
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Christmas Ghost Stories |
Preis |
---|
Klappentext
Reviving the Victorian tradition of telling ghost stories on Christmas Eve, Christmas Ghost Stories gathers spine-chilling classics from Dickens, Gaskell, James, and more, for some late-night Christmas reading.
'Oh, it is a stirring night in Ghostland, the night of December the twenty-fourth!' -Jerome K. Jerome, 1891
Boasting some of the finest supernatural tales ever written these Christmas ghost stories summon spirits from the Victorian hearthside to be retold in eerie tradition on the night before Christmas. From Charles Dickens' mischievous goblins to Elizabeth Gaskell's haunted halls, M. R. James' spectral warnings and H. P. Lovecraft's nightmarish visions, these haunting stories will make your Christmas Eve unforgettable.
Not for the faint of heart, and definitely unsuitable for children, this uncanny collection of Christmas ghost tales is perfect for those looking for a chilling way to ring in the most festive day of the year.
Biografie (Charles Dickens)
Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. §Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält. §Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.