Charles Dickens: Charles Dickens: Bleak House. Vollständige Neuausgabe, Kartoniert / Broschiert
Charles Dickens: Bleak House. Vollständige Neuausgabe
Buch
- Ins Deutsche übertragen von Gustav Meyrink
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 22,90
- Verlag:
- LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag, 04/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783965429598
- Artikelnummer:
- 12278195
- Umfang:
- 704 Seiten
- Gewicht:
- 1137 g
- Maße:
- 220 x 160 mm
- Stärke:
- 43 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.4.2025
Weitere Ausgaben von Charles Dickens: Bleak House. Vollständige Neuausgabe |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 32,90* |
Klappentext
Mit meisterhafter Satire, überraschenden Wendungen und unvergesslichen Charakteren bleibt "Bleak House" von Charles Dickens ein zeitloses Werk.Der Roman entlarvt die Absurditäten des viktorianischen Rechtssystems, insbesondere des zermürbenden Erbschaftsstreits "Jarndyce vs. Jarndyce", welcher die Schicksale seiner Protagonisten bis zum tragischen Ende prägt. Gleichzeitig wirft Dickens ein schonungsloses Licht auf soziale Ungerechtigkeit - von der aristokratischen Welt der Dedlocks bis zum Elend der Londoner Slums. Seine scharfe Beobachtungsgabe und menschliche Wärme machen diesen Roman zu einem der bedeutendsten Werke der britischen Literatur.
Die BBC wählte den Roman 2015 auf Platz 6 ihrer Liste der 100 bedeutendsten britischen Romane.
Hier in der beliebten Übersetzung von Gustav Meyrink. Frisch aufgelegt als Taschenbuch-Neuausgabe.
Charles Dickens.
Bleak House.
Übersetzt von Gustav Meyrink.
Erstdruck des englischsprachigen Originals als Buch: Bleak House, Bradbury and Evans, London 1853.
Durchgesehener Neusatz, der Text dieser Ausgabe folgt:
Diogenes Verlag, Zürich 1984.
Vollständige Neuausgabe, Göttingen 2025.
LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Biografie
Charles Dickens (1812-1870), geboren in Landport bei Portsea, wuchs in Chatham bei London auf. Als er elf Jahre alt war, musste sein Vater wegen nicht eingelöster Schuldscheine ins Schuldgefängnis; seine Mutter folgte ihm mit Charles' Geschwistern dorthin. Charles, das zweitälteste Kind, musste währenddessen in einer Schuhwichsfabrik arbeiten. Erst als der Vater nach einigen Monaten entlassen wurde, besuchte Charles wieder eine Schule. Mit fünfzehn begann er in einem Rechtsanwaltsbüro als Gehilfe zu arbeiten, später wurde er Zeitungsreporter. §Seine schriftstellerische Karriere begann er mit seinen Skizzen des Londoner Alltagslebens. Anschließend entstanden in rascher Folge die ersten Romane. Dickens wurde Herausgeber der liberalen Londoner Zeitung "Daily News", reiste in die USA und nach Italien und verfasste 1848/1849 "David Copperfield", der viel autobiographisches Material enthält. §Dickens' liebevolle Schilderungen menschlicher Schwächen, sein Kosmos skurriler und schrulliger englischer "Originale" und die satirische Anprangerung sozialer Missstände machten ihn bereits zu Lebzeiten zu einem der beliebtesten Romanciers der Weltliteratur. Seine Bücher brachten ihm außerdem beträchtlichen Wohlstand ein. Seit 1860 lebte er auf seinem Landsitz Gad's Hill Place in Kent, wo er im Alter von nur 58 Jahren an einem Schlaganfall starb.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Charles Dickens

Charles Dickens
Charles Dickens: Bleak House. Vollständige Neuausgabe
Aktueller Preis: EUR 22,90