Celan-Perspektiven 2019, Fester Einband
Celan-Perspektiven 2019
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Bernd Auerochs, Friederike Felicitas Günther, Markus May
- Publisher:
- Universitätsverlag Winter, 09/2019
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783825369859
- Weight:
- 555 g
- Format:
- 253 x 174 mm
- Thickness:
- 22 mm
- Release date:
- 6.9.2019
Similar Articles
Blurb
Paul Celans Werk ist nicht allein eines der wichtigsten Zeugnisse der Auseinandersetzung mit der Shoah, ihren Ursachen und ihren Folgen, sondern erscheint in seiner eindrucksvollen Komplexität, in dem weitausgreifenden historischen, literarischen, künstlerischen und intellektuellen Beziehungsreichtum und seiner Aufmerksamkeit für naturwissenschaftliche und technische Entwicklungen als Ausdruck eines Dichtungsverständnisses, das die Konsequenzen der Moderne reflektiert, ohne den Anspruch auf die existenzielle Dimension der Poesie preiszugeben. ,Celan-Perspektiven' möchte ein Forum bieten, um den internationalen und interdisziplinären Dialog über diese Dichtung zu stärken, die Celan selbst als eine dialogische verstanden wissen wollte - wozu nicht zuletzt auch der Dialog mit anderen Dichtern, anderen Sprachen und anderen Künsten zählt. Im diesem Sinne sollen Themenbereiche wie bildende Kunst, Musik, Philosophie, Theologie und Naturwissenschaft behandelt werden, die formative Elemente in Celans Werk darstellen. Celans Person und Werk sind ein paradigmatischer Teil der Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts, dessen historische, künstlerische und wissenschaftliche Verwerfungen und Impulse seine Dichtung reflektiert. Der erste Band umfasst Beiträge zum Werk Paul Celans: zu den Nachwirkungen seiner Sprache bis in die Gegenwart, den Traditionen, die Celan aufruft, um sie zu verwerfen, seinen kulturkritischen Reflexionen, den intermedialen und interdisziplinären Fragen, die sein Werk aufwirft, und weitere Überlegungen zur ästhetischen, politischen oder kulturellen Dimension seiner Texte.Biography (Bernd Auerochs)
Bernd Auerochs, geb. 1960, 2000 Habilitation; seit 2006 Lehrstuhlvertretung am Institut für Germanistik an der Universität des Saarlandes.Biography (Markus May)
Dr. Markus May, Akademischer Rat am Department Germanistik, Komparatistik, Nordistik, Deutsch als Fremdsprache der Ludwig-Maximilians-Universität München.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.