Cees Nooteboom: Gesammelte Werke, Gebunden
Gesammelte Werke
- Band 11: Prosa und Gedichte 2016 - 2021
- Originaltitel: Angabe fehlt
- Herausgeber:
- Susanne Schaber
- Übersetzung:
- Helga Van Beuningen, Ard Posthuma
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 07/2022
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518430484
- Artikelnummer:
- 10744050
- Umfang:
- 1141 Seiten
- Gewicht:
- 1085 g
- Maße:
- 200 x 125 mm
- Stärke:
- 50 mm
- Erscheinungstermin:
- 28.7.2022
Klappentext
Mit den Gesammelten Werke in neun Bänden vereint im Schuber wurde der 75. Geburtstag von Cees Nooteboom begangen. Dass nun bereits Band 11 folgt, ist Zeugnis von Nootebooms unglaublicher Produktivität: Prosa, Gedichte und Essays aus jüngster Zeit, von 2016 bis 2021, sind darin enthalten.
Band 11 beginnt mit 533 Tagen - Berichte von der Insel , in denen der Autor durch seinen Garten, durch Bücher, Bilder und den Blätterwald bis hinauf zur Milchstraße flaniert. Im Folgenden schreitet er von Hieronymus Bosch zu Karl Blossfeldt bis hin zum japanischen Kloster Kozan-ji, einer Tempelanlage im Norden Kiotos. Aber kein anderer Ort hat Nooteboom so gefesselt wie Venedig - die Stadt >>wird mich fressen, wie sie alle ihre Geliebten und Bewunderer stets verschlungen hat<<. Die Essenz seiner Besuche wird in Venedig - der Löwe, die Stadt und das Wasser gefeiert.
Drei Gedichtbände: Licht überall und die beiden Zyklen Mönchsauge und Abschied - Gedicht aus der Zeit des Virus , Nootebooms bislang letztes Werk, bilden das Herzstück des Bandes. Die Poesie sei das stetig fließende Wasser, von dem er lebe, so der Autor, Treibgut, Flaschenpost aus dem Unergründlichen.
Im Weiteren sind erstmals in Buchform erscheinende und zum Teil erstmals übersetzte Essays versammelt, die historische Wendepunkte der vergangenen Jahre meisterhaft ausleuchten.
Biografie (Cees Nooteboom)
Cees Nooteboom wurde 1933 in Den Haag geboren. Der Romanautor, Lyriker und Reiseschriftsteller zählt heute zu den international renommiertesten europäischen Schriftstellern. Sein vielbeachtetes, preisgekröntes Werk umfasst zahlreiche Bücher, die wiederholt auf den Besten- und Bestsellerlisten auftauchen. 2010 wird ihm der Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung verliehen. Mit der Auszeichnung wird die politisch und kulturell europäische Dimension in seinem Gesamtwerk gewürdigt.§Cees Nooteboom lebt in Amsterdam und auf Menorca.Biografie (Susanne Schaber)
Susanne Schaber wurde 1961 in Innsbruck geboren, hat dort studiert und lebt heute als Literaturkritikerin und Reiseschriftstellerin in Wien. Zahlreiche Ausstellungen und Bücher.Anmerkungen:
Mehr von Cees Nooteboom
