Carl R. Rogers: Eine Theorie der Psychotherapie, der Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Beziehungen, Kartoniert / Broschiert
Eine Theorie der Psychotherapie, der Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Beziehungen
Buch
- Publisher:
- Reinhardt Ernst, 09/2020
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783497029938
- Item number:
- 10301467
- Volume:
- 96 Pages
- Edition number:
- 20003
- Ausgabe:
- 3. Auflage
- Weight:
- 179 g
- Format:
- 229 x 152 mm
- Thickness:
- 10 mm
- Release date:
- 7.9.2020
- Series:
- Personzentrierte Beratung & Therapie - volume 8
Blurb
Der Klassiker zum Personzentrierten Ansatz: 1959 verfasste Carl R. Rogers diese einzigartige systematische Darstellung seines psychotherapeutischen Ansatzes. Alle zentralen Begriffe der personzentrierten Therapie finden sich hier prägnant und verständlich erklärt: Aktualisierungstendenz, Erfahrung, Bewusstheit, Symbolisierung, Selbst, Kongruenz / Inkongruenz u. a. Mit diesen Bausteinen errichtet Rogers seine Theorie der Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Beziehung, insbesondere jener zwischen Therapeut und Klient. Dieser Schlüsseltext ist ein Muss für alle, die den Personzentrierten Ansatz kennenlernen, vertiefen und anwenden wollen!
Biography
Carl R. Rogers (1902-1987), amerikanischer Pädagoge, Psychologe und Psychotherapeut, begründete den Personzentrierten Ansatz in der Psychotherapie, auch bekannt als nicht-direktive Gesprächspsychotherapie.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.