Canceln, Gebunden
Canceln
Buch
- Ein notwendiger Streit
- Herausgeber:
- Annika Domainko, Tobias Heyl, Florian Kessler, Jo Lendle, Georg M. Oswald
- Verlag:
- Carl Hanser Verlag, 03/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783446276130
- Artikelnummer:
- 11073934
- Umfang:
- 224 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 339 g
- Maße:
- 212 x 133 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.3.2023
Klappentext
Muss Pippi Langstrumpf sterben? Welche Bedeutung hat die »Cancel-Culture« für die Literatur?Kein vernünftiger Mensch will Literatur verbieten - oder etwa doch? Die Diskussionen werden hitziger. Wie gehen wir mit rassistischen Stereotypen in literarischen Klassikern um? Wollen wir ein Buch noch weiterlesen, wenn gegen dessen Autor: in schwere moralische Vorwürfe erhoben werden? Droht tatsächlich eine neue Zensur, wie manche befürchten? Für die einen ist das "Canceln" ein notwendiger Schritt im Kampf gegen Diskriminierung, für die anderen ein Schreckgespenst, das die Freiheit der Kunst bedroht. Klar ist: Die Debatte berührt nicht nur einen Kern der Literatur, sondern auch unseres Zusammenlebens. Sie ist ein notwendiger Streit - dem die Autor: innen dieses Bands klug, pointiert und aus verschiedenen Perspektiven auf den Grund gehen.
Mit Beiträgen von Asal Dardan, Adrian Daub, Hanna Engelmeier, Jürgen Kaube, Konrad Paul Liessmann, Ijoma Mangold, Lothar Müller, Mithu Sanyal, Marie Schmidt, Johannes Schneider, Anna-Lena Scholz und Daniela Strigl.
Biografie (Florian Kessler)
Florian Kessler wurde 1981 in Heidelberg geboren. Er studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus in Hildesheim und lebt heute in Berlin. Als freier Journalist schreibt er u. a. für den Tagesspiegel und die Su ddeutsche Zeitung. Dies ist sein erstes Buch.Biografie (Jo Lendle)
Jo Lendle wurde 1968 in Osnabrück geboren. Er war Herausgeber der Literaturzeitschrift Edit und als Dozent und Gastprofessor an den Universitäten München, Leipzig und Hildesheim tätig. Jo Lendle lebt heute in Köln.Biografie (Georg M. Oswald)
Georg M. Oswald wurde 1963 in München geboren. Dort lebt er heute als Schriftsteller und Anwalt.§1995 erschien sein erstes Buch (Das Loch, Erzählungen), nachdem er schon zuvor Feuilletons, Kritiken und Erzählungen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Süddeutschen Zeitung, in der ZEIT, der WELT und im Bayerischen Rundfunk veröffentlicht hatte.§Das Internet liegt Oswald sehr am Herzen. Er arbeitet bei verschiedenen Internetprojekten, wie "pool", "Null" und "Forum der Dreizehn", mit und veröffentlicht daher auch viel im Internet. Seine Texte wurden zudem in zahlreichen Anthologien zur Gegenwartsliteratur aufgenommen.§Oswald erhielt 1993 ein Literaturstipendium der Stadt München, 1995 den Bayerischen Staatsförderpreis für Literatur und 2000 das Arno-Schmidt Stipendium.Er las zudem bei den "Tagen der deutschsprachigen Literatur" 2000 in Klagenfurt seinen Text "Wellness".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Canceln
Aktueller Preis: EUR 22,00