Brigitte Lamberts: Dürer und die Fratze des Teufels, Flexibler Einband
Dürer und die Fratze des Teufels
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Ursula Schmid-Spreer, Brigitte Lamberts
- Verlag:
- Wellhöfer Verlag, 09/2019
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783954282609
- Gewicht:
- 231 g
- Maße:
- 203 x 136 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.9.2019
Klappentext
Das mittelalterliche Nürnberg ist eine schillernde Stadt, die Künstler, Poeten, Kaufl eute und Handwerksmeister jeglicher Couleur ihr Zuhause nennen. Doch abseits der belebten Straßen, in düsteren Gassen und im Schutz der Nacht zeigt sie ihr anderes Gesicht. Zu Großmut und Stolz gesellen sich Gier und Eifersucht, die den friedlichen Alltag ins Wanken geraten lassen. Und im tiefsten Schatten lauert bereits der Tod. Begleiten Sie in 20 aufregenden Geschichten solch außerordentliche Persönlichkeiten wie Albrecht Dürer, Caritas Pirckheimer oder Philipp Melanchthon, die im Zwielicht Nürnbergs in menschliche Abgründe sehen. Tauchen Sie in eine andere Zeit ein, in eine andere Welt! Wir wünschen spannendes Lesevergnügen!Biografie (Brigitte Lamberts)
Brigitte Lamberts, geb. 1960 in Düsseldorf, lebt seit zwanzig Jahren wieder in ihrer Heimatstadt. Sie ist promovierte Kunsthistorikerin, PR-Beraterin und Journalistin. Nach Stationen in Museen, PR-Agenturen und Verlagen hat sie sich im Bereich Corporate Publishing selbstständig gemacht.Biografie (Sibyl Quinke)
Sibyl Quinke, geboren 1952 in Freiburg, ist promovierte Apothekerin. Sie schreibt seit Jahren als freie Mitarbeiterin Artikel für die Bergischen Blätter. Mit der Zeit entstanden auch Märchen und lyrische Texte. Sie hat diverse Preise bei Ausschreibungen gewonnen und geht mit einem Bühnenprogramm auf Tour. Sie ist Mitglied im Literaturkreis ERA e.V., als Literaturbeauftragte der Bandfabrik in Wuppertal hat sie einen Literarischen Salon etabliert, begleitet maßgeblich die Reihe Literatur auf dem CronenBerg und ist Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift KARUSSELL.Biografie (Martin Meyer)
Prof. Dr. Martin Meyer ist Dozent für Nachrichtentechnik an der FH Aargau für Technik und Wirtschaft (Schweiz).Biografie (Kerstin Lange)
Kerstin Lange, geboren in einer oberbergischen Kleinstadt, aufgewachsen im Sauerland, lebte jahrelang am Niederrhein. Heute nennt sie Speyer ihr Zuhause. Die ehemalige Bilanzbuchhalterin konzentriert sich seit ein paar Jahren auf das Schreiben meist krimineller Geschichten. Mittlerweile sind über 50 Kurzgeschichten veröffentlicht, von denen einige ausgezeichnet wurden.Biografie (Hannelore Koch)
Die Kunstwerke der Autorin und Textilkünstlerin Hannelore Koch waren bereits auf bedeutenden Trend-Schauen im In- und Ausland, zum Beispiel auch in Florenz und Madrid, zu sehen. Lassen Sie sich von ihren kreativen Ideen inspirieren und gestalten Sie Ihre persönlichen Designer-Stücke.Biografie (Brigitte Lamberts)
Brigitte Lamberts, geb. 1960 in Düsseldorf, lebt seit zwanzig Jahren wieder in ihrer Heimatstadt. Sie ist promovierte Kunsthistorikerin, PR-Beraterin und Journalistin. Nach Stationen in Museen, PR-Agenturen und Verlagen hat sie sich im Bereich Corporate Publishing selbstständig gemacht.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.