Bruno Preisendörfer: Als unser Deutsch erfunden wurde, Kartoniert / Broschiert
Als unser Deutsch erfunden wurde
- Reise in die Lutherzeit
- Verlag:
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 11/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783462050677
- Artikelnummer:
- 7029136
- Umfang:
- 496 Seiten
- Gewicht:
- 528 g
- Maße:
- 216 x 136 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 9.11.2017
Klappentext
Vom Alltag in der Lutherzeit.
Bruno Preisendörfer schaut Luther und seinen Zeitgenossen über die Schulter, wir erleben ihr öffentliches Wirken, aber auch ihren Alltag. Mit Götz von Berlichingen überfallen wir Nürnberger Kaufleute und werden selbst von Nürnbergern belagert. Albrecht Dürer lernen wir beim Malen kennen, Hans Sachs beim Versemachen und Luthers Frau Katharina bei der Haushaltsführung - bis wir mit ihr vor der Pest aus Wittenberg fliehen. Wir erleben, wie mühsam die Alltagsverrichtungen sind, vom Zubereiten der Mahlzeiten bis zum Beschaffen der Kleidung. Wir reihen uns in Landsknechtshaufen ein, proben mit fränkischen und thüringischen Bauern den Aufstand, lauschen brav den Predigern und fürchten uns vor dem Jüngsten Gericht.>>Handfester, reicher, kundiger kann ein Buch kaum sein. Es liest sich wie ein historischer Atlas, in dem jeder Ort lebt, egal wo man aufschlägt.<< Die Zeit
Biografie
Bruno Preisendörfer, geb. 1957 in Unterfranken, lebt als Schriftsteller und freier Publizist in Berlin. Er arbeitete jahrelang als Redakteur beim Berliner Stadtmagazin Zitty, danach als Kolumnist beim Tagesspiegel.Anmerkungen:
Mehr von Bruno Preisendö...
