Brigitte Dahmen-Roscher: "Der geliebten Sophie nachsterben", Kartoniert / Broschiert
"Der geliebten Sophie nachsterben"
- Der Selbstmord in der medizinischen und philosophischen Literatur der Romantik
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 08/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Book
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658336783
- Artikelnummer:
- 10456836
- Sonstiges:
- XII, 145 S. 23 Abbildungen
- Gewicht:
- 216 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 8 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.8.2021
Klappentext
Forschung und Behandlungsmethoden der psychiatrisch tätigen Ärzte in der Zeit der Romantik wurden von der Philosophie des deutschen Idealismus, der romantischen Bewegung mit ihrer naturphilosophisch orientierten Weltsicht und den Erkenntnissen der aufgeklärten französischen Psychiater geprägt. Die ¿Psychiker¿ vertraten die Ansicht, bei der Selbstmordneigung sei die Seele erkrankt, für die ¿Somatiker¿ stellte sie sich als Folge einer körperlichen Erkrankung dar. Es wird ein Bogen geschlagen zu den Selbstmordtheorien im 20. und 21. Jahrhundert; dabei wird deutlich, dass einige Ideen und Vorstellungen überraschend aktuell geblieben sind.
Anmerkungen:
