Edward Lee: Sixty-Five Stirrup Iron Road, Kartoniert / Broschiert
Sixty-Five Stirrup Iron Road
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Deadite Press, 12/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781621051312
- Artikelnummer:
- 11415692
- Umfang:
- 196 Seiten
- Gewicht:
- 254 g
- Maße:
- 216 x 140 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.12.2013
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
What starts like a haunted house novel as written by the Marquis de Sade develops into a meta-deconstruction of hardcore horror and why we love sex and violence.
There is something seriously wrong with the house at Sixty-Five Stirrup Iron Road. Its history is awash with sadistic violence and fiendish sex. For generations the house has corrupted its inhabitants. Now Arrianne and Chuck have moved in, and the house is ready to hunt once more. But this time the house's occupants won't be the only targets. No one is safe-not the reader, not the authors, and not the horror genre itself...
Nine of the biggest names in horror fiction collaborate on a gore-and-sex-soaked novel with all proceeds benefiting modern master of crime and terror, Tom Piccirilli.
Biografie (Brian Keene)
Brian Keene ist ein Bestseller-Autor zahlreicher Romane, darunter The Rising, City of the Dead, Terminal, The Conqueror Worms und Fear of Gravity. Für mehrere seiner Bücher und Kurzgeschichten werden derzeit Film-, Videospiel- und Comicbuchfassungen entwickelt. Er ist zweimaliger Gewinner des Bram Stoker Award.Biografie (Jack Ketchum)
Jack Ketchum ist das Pseudonym des ehemaligen Schauspielers, Lehrers, Literaturagenten und Holzverkäufers Dallas Mayr. Sein erster Roman wurde sofort als pornographisch und extrem gewalttätig gebrandmarkt. Weitere Meilensteine der modernen Horrorliteratur folgten, für die Jack Ketchum mehrere namhafte Auszeichunungen verliehen wurden.