Bret Easton Ellis: Lunar Park, Kartoniert / Broschiert
Lunar Park
- Roman
- Originaltitel: Lunar Park
- Übersetzung:
- Clara Drechsler, Harald Hellmann
- Verlag:
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 01/2019
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783462052060
- Artikelnummer:
- 8220650
- Umfang:
- 496 Seiten
- Gewicht:
- 367 g
- Maße:
- 188 x 123 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.1.2019
Weitere Ausgaben von Lunar Park |
Preis |
---|
Klappentext
Lunar Park - Bret Easton Ellis' verstörender Trip in die Abgründe der menschlichen Psyche
In Lunar Park verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fiktion auf bezaubernde Weise. Bret Easton Ellis, Autor von Bestsellern wie American Psycho und Unter Null, erzählt scheinbar autobiographisch von seinem Leben als Schriftsteller, seinen Beziehungen und seiner Familie. Doch als er mit seiner Frau Jayne und den beiden Kindern in einen Vorort zieht, um ein normales Familienleben zu führen, beginnt sich Unheimliches zu ereignen.
Spielzeuge entwickeln ein Eigenleben, Jungen verschwinden spurlos und das Haus selbst scheint sich zu verändern. Ist das alles nur Ellis' Einbildung, hervorgerufen durch seinen Kampf mit Drogen und Alkoholismus, oder passieren diese schaurigen Dinge wirklich? Lunar Park ist ein meisterhaftes Spiel mit Schein und Sein, das den Leser in einen Strudel aus Paranoia und Horror hineinzieht. Ein provokanter Roman, der sich jeder Kategorisierung entzieht und lange nachwirkt.
Biografie (Bret Easton Ellis)
Bret Easton Ellis, geboren 1964 in einem Vorort von Los Angeles, wohnhaft in New York City, gilt als einer der kontroversesten, aber auch sprachgewaltigsten jungen Autoren seiner Generation. Mit 19 schrieb er seinen Debütroman, einen schonungslosen Zustandsbericht über das dekadente aber orientierungslose Leben der Yuppies in den 80ern, der 1996 erfolgreich verfilmt wurde. 1987 erschien sein zweiter Roman bevor er 1991 endgültig zum Kultautor aufstieg.Biografie (Clara Drechsler)
Clara Drechsler, geb. 1961, übersetzt aus dem Englischen, u.a. Werke von Bret Easton Ellis, Helen Walsh und Irvine Welsh.Biografie (Harald Hellmann)
Harald Hellmann, geb. 1958, übersetzt aus dem Englischen, u.a. Werke von Bret Easton Ellis, Helen Walsh und Irvine Welsh.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
