Brenner - Nadelöhr der Geschichte/n., Kartoniert / Broschiert
Brenner - Nadelöhr der Geschichte/n.
- Eine grenzüberschreitende Anthologie mit 70 Texten von Autor:innen aus dem deutschsprachigen Raum.
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Thomas Schafferer
- Verlag:
- Cognac und Biskotten, 11/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783950586503
- Artikelnummer:
- 12529548
- Umfang:
- 240 Seiten
- Gewicht:
- 260 g
- Maße:
- 190 x 120 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.11.2025
Klappentext
Brenner - Nadelöhr der Geschichte / n: Im Mittelpunkt dieses Sammelbandes steht einer der niedrigsten Alpenübergänge. Jenes berühmte Sinnbild für Grenze und Transit. Jenes öde Niemandsland. Jenes Tor zum Süden.
Gesucht wurden Gedichte und Geschichten, die über den Brenner berichten. Denn dort hat sich Unfassbares und Historisches ereignet. Leidvolles, Lustiges, Spannendes und Erfreuliches. Autor: innen aus dem deutschsprachigen Raum lassen uns teilhaben an ihren Anekdoten und Gedanken über diese besondere Grenzgegend von Tirol und Südtirol bzw. Österreich und Italien.
In 70 Texten ist zu lesen, was jemandem widerfahren ist, was Schönes oder Todtrauriges, Liebevolles oder Abenteuerliches dort erlebt wurde. Literarische Begegnungen, Begebenheiten, Reflexionen und Beobachtungen. Egal ob fiktiv oder wirklich geschehen. Von Schmugglern, Goethe, Urlaubsreisenden und Flüchtlingen. Vom Feindbild Luegbrücke bis zur geliebten Brennerjause der Innsbrucker: innen.
Diese Anthologie beinhaltet als fesselndes Zeitdokument, das sich von der Frühgeschichte bis zur Gegenwart spannt, vielfältige Beiträge von unzähligen Menschen unterschiedlichster Generationen, sozialer und geographischer Herkünfte. Von Lyrik bis Prosa. Und setzt dem Brennerpass ein poetisches Denkmal.
Autor: innen des Buches: Nadja Ayoub, Tina Bader, Christian Yeti Beirer, Boarnvroni, Udo Brückmann, Ingo Cesaro, Susanne Costa, Andrea de Ghezzi, Brigitta Dewald-Koch, Sylvia Dürr, Astrid Dummer, Helga Edenhauser, Magdalena Eiter, Cornelia Ertmer, Oliver Fahn, Ella Felber, Sabine Fuchs, Gerhard Goldmann, Michaela Golser, Brigitte Gruber, Silke Gruber, Michaela Grüdl-Keil, Brigitte Günther, Susanne Gurschler, Gerold Hausberg, Frank Hebestreit, Anita Hetzenauer, Lina Hofstädter, Felix Holzmair, David Holzner, C. H. Huber, Valentin Huber, Veronika Islinger, Christa Issinger, Lea Jehle, Dorothea Kemper, Alexandra Kleinheinz, Claudia Klingenschmid, Thomas Krieg, Margret Küllmar, Paul Liedvogel, Bianca Johanna Matz, Christine Mayr, Oliver Meiser, Gabriele Mitternöckler, MoKoBe, Jochen Neuffer, Lorena Pircher, ChristiAna Pucher, Gerd Puls, Nadine Rentmeister, Kerstin Riechert, Thea Ried, Klaus Rohrmoser, Gerhard Ruiss, Thomas Schafferer (Hrsg.), Irene Scherz, Olga Schierhorn, Ernst Schmid, Jenny Schon, Frauke Schuster, D. M. Sienkiewicz, Leopold Spoliti, Chris Steeg, Reinhold Steinacher, Sylvia Tschenett und Donato Welling.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.