Boris Augurzky: Krankenhaus Rating Report 2025, Kartoniert / Broschiert
Krankenhaus Rating Report 2025
Buch
- Im Tal der Tränen
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 17.6.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 369,00
- Verlag:
- medhochzwei Verlag, 06/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783988001771
- Artikelnummer:
- 12278575
- Umfang:
- 250 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 17.6.2025
Klappentext
Die Lage sowohl der Krankenhäuser als auch der Krankenkassen ist prekär. Deutschlands neue Bundesregierung wird sich den damit verbundenen enormen Herausforderungen widmen müssen. Der Krankenhaus Rating Report 2025 schafft die dazu nötige Transparenz. Er befasst sich mit der aktuellen wirtschaftlichen Lage der Krankenhäuser und gibt einen Ausblick auf die kommenden Jahre.Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz ist seit Januar dieses Jahres in Kraft. Es forciert die Schwerpunktbildung und Zentralisierung, womit sich die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser mittelfristig verbessern lässt. Gleichzeitig soll die Versorgungsqualität zunehmen. Aber noch befinden sich viele Krankenhäuser in tiefroten Zahlen. Denn Maßnahmen zur Strukturoptimierung müssen erst noch umgesetzt werden. Der Krankenhaus Rating Report 2025 stellt die aktuelle wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser dar und schreibt diese bis 2030 fort. Er berücksichtigt dabei kurzfristig wirkende Maßnahmen sowie mittel- und langfristige Effekte aus der Optimierung der Krankenhausstrukturen. Neu ist die Analyse einer Stichprobe von aktuellen Jahresabschlüssen aus dem Jahr 2024 der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Solidaris. Damit lassen sich die Hochrechnungen des Reports besser fundieren.
Als Grundlage für den 21. Krankenhaus Rating Report dienen rund 500 Jahresabschlüsse von etwa 900 Krankenhäusern. Diese werden von den Studienautoren des RWI und der hcb GmbH mit freundlicher Unterstützung der Bank im Bistum Essen analysiert und ihre Beiträge anhand zahlreicher farbiger Schaubilder, Karten und Tabellen veranschaulicht, darunter umfangreiche Benchmarks. Für Krankenhäuser und deren Geschäftspartner sowie für Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft bietet der Report wertvolle, empirisch abgesicherte Erkenntnisse über die Entwicklung des Krankenhausmarkts.
Biografie (Boris Augurzky)
Dr. Boris Augurzky ist Leiter des Kompetenzbereichs Gesundheit im RWI und Geschäftsführer der Institute for Health Care Business (HCB) GmbH.Biografie (Christoph M. Schmidt)
Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, M.A., Ph.D., Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim; 1987 Dipl.-Volkswirt; 1989 MA und 1991 Ph.D. an der Princeton University (USA), 1995 Habilitation an der Universität München; 1995 bis 2002 Ordinarius für Ökonometrie an der Universität Heidelberg; seit 2002 Präsident des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) und Professor an der Ruhr-Universität Bochum; seit 2009 Mitglied der Sachverständigenkommission zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung und seit 20011 Mitglied der Enquete-Kommission "Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität" des Deutschen Bundestages.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Boris Augurzky, Sebastian Krolop, Johannes Hollenbach, Daniel Monsees
Krankenhaus Rating Report 2025
Aktueller Preis: EUR 369,00