Borderline-Störungen und Sexualität, Fester Einband
Borderline-Störungen und Sexualität
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Birger Dulz, Cord Benecke, Hertha Richter-Appelt
- Verlag:
- SCHATTAUER, 01/2018
- Einband:
- Fester Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783608424539
- Gewicht:
- 904 g
- Maße:
- 250 x 177 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
Auf die Beziehung kommt es an. Borderline-Störungen schließen immer auch Störungen in den Beziehungen - zu sich selbst und zu anderen - ein. Ebenso offensichtlich ist die Bedeutung der Beziehung für die Sexualität. Umso erstaunlicher ist, dass explizit der Themenkomplex "Borderline-Störungen und Sexualität" bislang von der psychotherapeutischen Forschung wenig beachtet wurde. Ausgehend von klinischen Erfahrungen beleuchten die Autoren dieses Werkes das Thema in all seinen Facetten und formulieren Thesen, die zu Diskussion und neuen Forschungen anregen. Von allgemeinen Grundlagen über Ätiologie und Störungsbild bis hin zu Behandlungsmöglichkeiten der pathologischen Sexualität von Borderline-Patientinnen und -Patienten werden alle wesentlichen Aspekte vorgestellt (z. B. Sexualität und Bindungen, selbstverletzendes Verhalten und Sexualität, Psychopharmaka und Störungen der Sexualität, Umgang mit sexuellem Agieren).Biografie (Birger Dulz)
Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Chefarzt der II. Fachabteilung (Persönlichkeitsstörungen/Trauma) der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios Klinik Nord/Ochsenzoll, HamburgBiografie (Cord Benecke)
PD Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker; Institut für Psychologie der Universität Innsbruck, Bereich Klinische Psychologie, Leiter der ForschungsambulanzBiografie (Hertha Richter-Appelt)
Hertha Richter-Appelt, Prof. Dr., Psychoanalytikerin, arbeitet seit 1979 in der Abteilung für Sexualforschung des Universitätsklinikums in Hamburg-Eppendorf. Forschungsschwerpunkte und Veröffentlichungen zur Psychoendokrinologie der Gynäkologie und zu empirischen und therapeutischen Aspekten sexueller Traumatisierungen. Leitung eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojektes: "Retrospektivbefragung junger Erwachsener zu Mißbrauchs- und Mißhandlungserfahrungen in der Kindheit".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.