Bis in den Krieg: Die Außenpolitik der UdSSR 1938/39, Gebunden
Bis in den Krieg: Die Außenpolitik der UdSSR 1938/39
Buch
- Dokumente aus russischen Archiven
- Herausgeber:
- Thomas Kunze, Andreas Hilger, John Zimmermann
- Verlag:
- Brill I Schoeningh, 03/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783506791863
- Artikelnummer:
- 10809776
- Umfang:
- 750 Seiten
- Sonstiges:
- 50 farbige Abbildungen
- Gewicht:
- 1478 g
- Maße:
- 246 x 180 mm
- Stärke:
- 58 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.3.2023
- Serie:
- Brill | Schöningh
Klappentext
Die Edition präsentiert erstmals wesentliche Dokumente zur sowjetischen Politik vor dem Zweiten Weltkrieg in deutscher Übersetzung. Hitler wollte den Krieg. Die anderen Mächte in Europa - Großbritannien, Frankreich und die UdSSR - versuchten sich an verschiedenen Strategien, um einen deutschen Angriff auf das eigene Land und andere zu verhindern oder zumindest zu verzögern. Eine entsprechende Zusammenarbeit zwischen Paris, London und Moskau erwies sich als äußerst schwierig. Die Rolle der sowjetischen Politik, aber auch die der anderen beteiligten Staaten in diesen Konstellationen ist umstritten. Erstmals werden hier zentrale Dokumente zur sowjetischen Politik in dem entscheidenden Zeitraum vom "Anschluss" Österreichs im März 1938 bis zum Hitler-Stalin-Pakt im August 1939 in deutscher Übersetzung veröffentlicht.Biografie (Thomas Kunze)
Dr. phil. Thomas Kunze, Jg. 1963, Studium der Geschichte, Germanistik und Pädagogik an den Universitäten Jena und Leipzig, 2002-07 Leiter der Außenstellen Taschkent und Moskau der Konrad-Adenauer-Stiftung, seit 2007 Leiter der Europa/Nordamerika-Abteilung der Konrad-Adenauer-Stiftung, Ehrenprofessuren an der Präsidialakademie Taschkent und der Staatlichen Al-Chorezm-Universität (beides Usbekistan), seit 2007 Mitglied im deutschen Lenkungsausschuss des Petersburger Dialogs, seit 2009 Ambassador für Osteuropa, Russland und Zentralasien des Schweizerisch-Deutschen IIPM (Institut für theoretisches und künstlerisches Reenactment, Zürich/Berlin).Biografie (Andreas Hilger)
Dr. Andreas Hilger ist Historiker mit den Forschungsschwerpunkten Geschichte der UdSSR und deutsch-sowjetische Beziehungen. Er ist am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung in Dresden und an der Osteuropäischen Abteilung des Historischen Seminars der Universität Köln tätig.Biografie (John Zimmermann)
John Zimmermann, geboren 1968 in Bruchsal/Baden, studierte Geschichts und Sozialwissenschaften an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt und Lehrbeauftragter an der Universität Potsdam. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen Militärgeschichte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Brill | Schöningh
-
August Wilhelm SchlegelBonner Vorlesungen IBuchAktueller Preis: EUR 189,00
-
Markus GraulichFamilie hat RechteBuch
-
Römische Inquisition und Indexkongregation. Grundlagenforschung: 1542-1700 / Systematisches Repertorium zur Buchzensur 1607-1700Buch
-
Joseph GörresSchriften zum Kölner EreignisBuch

Bis in den Krieg: Die Außenpolitik der UdSSR 1938/39
Aktueller Preis: EUR 69,00