Meine kleine Hexe ist verzaubert
Wir spielen immer wieder gerne Spiele und vor allem die Kinder Bewegungsspiele. Unsere Tochter ist mit Bibi Blocksberg aufgewachsen und kennt die Geschichten von ihr, somit fand das Spiel und vor allem Kartoffelbrei viel Anklang.
Der Spielaufbau geht relativ schnell, zuerst müssen die drei Teile von Kartoffelbrei zusammen gesteckt werden. Dieser besteht aus Kunststoff und ist gut verarbeitet. Es müssen dann nur noch die Batterien (2x AA) eingelegt werden, diese liegen nicht bei und es wird ein kleiner Schraubendreher benötigt.
Am Anfang können, über eine bestimmte Tastenkombination, die verschiedene "Töne" vorab schon einmal angehört werden, danach kann man sich zwischen den beiden Spielvarianten entscheiden. Es handelt sich bei beiden Varianten um Bewegungsspiele, die einiges an Platz benötigen.
Bei der Spielvariante A muss die kleine Hexe oder der kleine Hexer mit dem Besen zwischen den Beinen zur Karte 'fliegen', welche durch das Geräusch des Besens zu hören ist. Beim Geräusch eines abstürzenden Besens muss der Spieler eine Hexverbotskarte ziehen. Wer am Ende die wenigstens dieser Hexverbotskarten hat, ist der Gewinner. Das Spiel kann individuell mit Varianten ergänzt werden, zum Beispiel mit nur auf einem Fuß hüpfen.
Die Spielvariante B erinnert entfernt an 'Die Reise nach Jerusalem', es ertönt das Fluggeräusch und wenn dieses endet ertönt eines der Geräusche auf den Karten. Nun müssen die Spieler die Hand auf die Karte legen und 'Hex Hex' rufen, der erste muss keine Hexenverbotskarte nehmen, die anderen Spieler schon. Hier ist es wieder so, dass der Gewinner ist, der am Ende am wenigsten der Hexverbotskarten besitzt.
Fazit: Ein Bewegungsspiel das dem Bewegungsdrang der Zielgruppe entgegen kommt und mit Bibi Blocksberg und Kartoffelbrei die idealen Hauptdarsteller hat.