Beschwerde führen, Flexibler Einband
Beschwerde führen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Rupert Gaderer, Juliane Prade-Weiss
- Verlag:
- Transcript Verlag, 01/2024
- Einband:
- Flexibler Einband, Kt
- ISBN-13:
- 9783837666304
- Gewicht:
- 312 g
- Maße:
- 224 x 147 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2024
Klappentext
Sich zu beschweren gehört zu den üblichsten Formen der Alltagssprache. Zugleich ist das Vorbringen von Beschwerden ein zentrales Element der Aushandlung sozialer Systeme. In beiden Fällen changieren Beschwerden zwischen konstruktivem Engagement und destruktivem Exzess. Die Beiträger*innen aus der Literatur- und Medienwissenschaft untersuchen die Strukturlogik des Beschwerdeführens in Literatur, Film und anderen Medien und decken auf, wie dessen grundlegende Ambivalenz die Verhandlung von Sachfragen bestimmt. Dabei liegt der Fokus nicht nur darauf, über was, sondern auch darauf, wie Beschwerde geführt wird.Biografie (Rupert Gaderer)
Rupert Gaderer, geb. 1979, Dr. phil., Stipendiat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (DOC-Programm), Junior Fellow am IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften, IFK Fellow abroad an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie am Graduiertenkolleg »Mediale Historiographien« und derzeit Fellow am ICI Kulturlabor Berlin Institute for Cultural Inquiry. Forschungsschwerpunkte Literaturwissenschaft und kulturwissenschaftliche Technikforschung, Literatur der Romantik, Reiseliteratur der SpätaufklärungAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.