Deutschland will klimaneutral werden. Aber was bedeutet das?
'Kenntnisreich und schonungslos beschreibt Bernhard Pötter Herausforderungen, Chancen und Instrumente auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dabei wird deutlich: Gefordert sind Mut, Weitblick und ein langer Atem, doch am Ziel lockt ein Zugewinn an Lebensqualität.'
Annalena Baerbock, Bundesvorsitzende Bündnis90 / Die Grünen
'Die Grüne Null , die Treibhausgasneutralität, wird die Wirtschaft grundlegend verändern. Wer wissen will, wie sich Autoindustrie, Finanzwirtschaft oder Landwirtschaft diesem Transformationsprozess stellen, wird dieses Buch mit großem Gewinn lesen.'
Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung
'Schwarz auf weiß jetzt im Gesetz ist die Grüne Null eine zentrale Zielmarke für ein nachhaltiges Deutschland. Pötters Klimareise an die Basis der Neutralität liefert umfassende Einblicke für die notwendige Debatte um die richtigen Rezepte.'
Andreas Jung, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Biografie
Bernhard Pötter war bis 2005 Redakteur bei der "tageszeitung" in Berlin und Bremen. Für seine Berichterstattung wurde er mit dem Journalistenpreis der Gregor-Louisoder-Umweltstiftung ausgezeichnet. Er schreibt regelmäßig für DIE ZEIT, GEO, die tageszeitung, Die Wochenzeitung (Zürich), Der Standard (Wien) oder das "onearth Magazine" (New York). Bernhard Pötter lebt als freier Autor und festangestellter Vater in Paris.