Bernhard Echte: Kunstsalon Cassirer. Bd. 7 + 8, Kartoniert / Broschiert
Kunstsalon Cassirer. Bd. 7 + 8
- Die Ausstellungen 1914-1920
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- NIMBUS, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783038501114
- Artikelnummer:
- 12549250
- Umfang:
- 1100 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 21.5.2025
Klappentext
2 Bände im Schmuckschuber Band 7: 'Kunst trotz Krieg und Kriegsgeschrei'. Die Ausstellungen 1914-1917 Band 8: 'Aus der Seelenstimmung der Gegenwart'. Die Ausstellungen 1918-1920
Mit den Bänden 7 bis 10 findet eines der größten kunsthistorischen Projekte zur klassischen Moderne seinen Abschluss. Wie in der Zeitspanne vor dem 1. Weltkrieg blieb Paul Cassirers Kunstsalon in den Folgejahren Vorreiter und wesentliche Instanz der Kunstentwicklung, auch wenn er zu den wechselnden Ismen Distanz hielt. Nachdem der patriotische Überschwang vom Herbst 1914 verflogen war, fanden hier Künstler eine Bühne, die den dramatischen Emotionen der Zeit Ausdruck gaben: Käthe Kollwitz, Ernst Barlach, Ludwig Meidner, Oskar Kokoschka oder Max Beckmann. Auch nach Kriegsende konnte Cassirer seine zentrale Stellung behaupten und dokumentierte z. B. Kirchners erstaunliche Wandlung. Daneben wurde die Tradition des Hauses mit Retrospektiven zu Munch, Cézanne, van Gogh und Liebermann glanzvoll fortgesetzt. Mit der dreiteiligen Schau 'Lebendige deutsche Kunst' zur Jahreswende 1932 / 33 zeigte die Galerie einen Überblick zur Gegenwartskunst, der die 'Documenta' vorwegnahm. Es sollte die letzte Ausstellung bei Cassirer bleiben.
Biografie
Bernhard Echte, Autor und Verleger, war lange Jahre Leiter des Robert Walser-Archivs in Zürich und entzifferte zusammen mit Werner Morlang Walsers rätselhafte "Mikrogramme". Daneben gab er mehrere Bände der Werke und Briefe Friedrich Glausers heraus, edierte Hugo Ball, Marieluise Fleisser, Emmy Hennings, Franz Hessel und andere. Im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit als Ausstellungsmacher produzierte er verschiedene Katalog-Publikationen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Bernhard Echte