Bernd Schuchter: Schuchter, B: Gustave Courbet und der Blick der Verzweifelte, Fester Einband
Schuchter, B: Gustave Courbet und der Blick der Verzweifelte
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Braumüller GmbH, 02/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783992002993
- Gewicht:
- 219 g
- Maße:
- 190 x 124 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Was war das neunzehnte Jahrhundert für eine Epoche ? voller Hoffnung, Fantasie, Veränderungswille, Geschwindigkeit, Potenzial! Im überaus lebendigen Paris studiert und malt ab 1840 Gustave Courbet, verkehrt in einer Runde von Künstlern und Intellektuellen und entwickelt um 1850 den Realismus mit. Courbet scheint gerade das Alltägliche eines Gemäldes würdig, ein ländliches Begräbnis, Steinklopfer, betrunkene Geistliche ? gerade das provoziert Skandale in bürgerlichen Kreisen ebenso wie in klerikalen. Parallel zu Courbets künstlerischer Entwicklung kommt Frankreich nach der Revolution von 1848 nicht zur Ruhe ? gipfelnd im Deutsch-Französischen Krieg 1870 / 71 und der kurzen Diktatur des Proletariats in Form der Pariser Kommune im Frühling 1871. Gustave Courbet ist als Mitglied der Kommune mitten im politischen Strudel und endet zwangsläufig im Schweizer Exil, hoch verschuldet und schwer krank. So steht Courbet exemplarisch für den idealistischen Menschen, für das aussichtslose Streben der Kunst und ihrer Schaffenden, die an den Machthabern und den alt- eingesessenen Gewohnheitskünstlern scheitern müssen ?Biografie
Bernd Schuchter, geboren 1977 in Innsbruck, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie an der Universität Innsbruck. Seit 2006 ist er als Verleger tätig. Bernd Schuchter lebt mit seiner Familie in Innsbruck. Er ist Preisträger beim Prosapreis Brixen/Hall. Arbeitsstipendium des bmukk.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.