Bernd Heesen: Künstliche Intelligenz im Business, Kartoniert / Broschiert
Künstliche Intelligenz im Business
- Erstellung eigener Anwendungen mit Python

Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 03/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658495442
- Artikelnummer:
- 12395621
- Sonstiges:
- Etwa 300 S.
- Erscheinungstermin:
- 12.3.2026
Klappentext
In einer VUCA-Welt, die immer unbeständiger, unsicherer und komplexer ist, gilt es zeitnah und faktenbasiert zu agieren. Neben den eigenen Erfahrungen der Vergangenheit gilt es ein umfassendes Verständnis der aktuellen Lage zu besitzen, Daten über die eigene Organisation ebenso wie den Markt bei der Entscheidungsfindung zu berücksichtigen und auch Methoden der Künstlichen Intelligenz und des Maschine Learnings einzusetzen.
Die Konkurrenz schläft nicht und wer im Zeitalter der Digitalisierung nicht vertraut ist mit den Methoden und Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, der ist vielleicht schon bald nicht mehr konkurrenzfähig.
Die kostenlose (Open Source) Programmiersprache Python hat sich in Verbindung mit Bibliotheken wie TensorFlow, PyTorch und Scikit-Learn als eine der führenden Entwicklungsumgebungen in dem Bereich des Machine Learning etabliert.
Dieses Buch vermittelt Ihnen auf Basis der zum Zeitpunkt der Publikation aktuellsten Version von Python, wie Sie Künstliche Intelligenz und Machine Learning nutzen können. Um die Anwendungsmöglichkeiten besser abschätzen zu können werden im Buch zunächst wesentliche Methoden und Algorithmen des Machine Learning wie Entscheidungsbäume, Random Forests, Support-Vector-Maschinen, K-Nearest-Neighbor, K-Means Clustering, Hauptkomponentenanalyse, Neuronale Netze und Deep Learning vorgestellt. Auch ein Vorgehensmodell zur Einführung von Machine Learning wird vorgestellt, welches neben der Modellauswahl und dem Modelltraining auch die Validierung und Qualitätsbewertung beinhaltet. Dieses Verständnis entmystifiziert die Künstliche Intelligenz und ermöglicht die Funktionsweise des Machine Learning nachzuvollziehen. Das dadurch entstehende Vertrauen schafft die Basis für die Akzeptanz der Künstlichen Intelligenz.
Biografie
Bernd Heesen ist Professor an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Hochschule Ansbach in Bayern. Nach dem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Technischen Universität Darmstadt promovierte er zum Doctor of Management an der University of Phoenix in den USA. Neben seinen Funktionen an der Hochschule ist er auch als Gutachter in Akkreditierungsverfahren für die Foundation for International Business Administration Accreditation tätig. Darüber hinaus ist er Autor mehrerer Beiträge zum Qualitätsmanagement an Hochschulen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
