Bernd Blase: Dialog mit einem Käfer, Kartoniert / Broschiert
Dialog mit einem Käfer
- Eine kleine Geschichte über Freiheit, Motivation und das Tun
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Edition Schütze, 07/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384659804
- Artikelnummer:
- 12373464
- Umfang:
- 32 Seiten
- Gewicht:
- 62 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 3 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.7.2025
Klappentext
Diese Geschichte erzählt von einer tiefgründigen Begegnung zwischen einem Menschen und einem Käfer, die als Metapher für innere Entwicklung, Selbstreflexion und den Umgang mit Veränderung dient. Sie thematisiert die Balance zwischen Handeln und Sein, das Zuhören auf innere Stimmen und die Suche nach authentischer Motivation jenseits von äußeren Erwartungen.
Dialog über Veränderung: Der Käfer erklärt, dass Veränderung kein Sturm, sondern ein Mosaik ist, das Schritt für Schritt entsteht, und rät, Konflikte als Hinweise zu verstehen statt zu bekämpfen.
Innere Balance finden: Anstatt sich selbst als Projekt zu sehen, soll man sein inneres Ökosystem verstehen und Gleichgewicht suchen, um gesunde Entwicklung zu ermöglichen.
Konflikt zwischen Härte und Weichheit: Zwei Käfer symbolisieren unterschiedliche Ansätze: einer steht für Führung und Aktion, der andere für Wahrnehmung und innere Klarheit, wobei beide Aspekte wichtig sind.
Loslassen von Projektionen: Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, nicht Besitz von inneren Bildern oder Begleitern zu ergreifen, sondern sie frei und ohne Erwartungen zu akzeptieren.
Motivation als Raum: Motivation wird nicht als Antrieb, sondern als ein innerer Raum beschrieben, der das Tun ermöglicht, ohne sich selbst zu beobachten oder zu bewerten.
Der Weg des Seins: Statt nach einem festen Ziel zu suchen, geht es darum, Wege zu finden, auf denen man atmen und einfach sein kann, ohne Druck oder Eile.
Persönlichkeitsentwicklung als Prozess: Entwicklung beginnt mit dem Mut, einfach da zu sein und sich nicht ständig verändern oder verbessern zu müssen.
Das Bild der Kathedrale: Der Käfer zeichnet in der Luft eine Kathedrale aus Fluglinien, ein Symbol für das unbewusste, wachsende Muster des eigenen Lebens, das sich Schritt für Schritt entfaltet.
Anmerkungen:
