Bernd Birgmeier: Wissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit, Kartoniert / Broschiert
Wissenschaftliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
- Verlag:
- Wochenschau Verlag, 08/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783734402623
- Artikelnummer:
- 7504543
- Umfang:
- 142 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 199 g
- Maße:
- 213 x 149 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.8.2017
- Serie:
- Wochenschau Wissenschaft
Klappentext
Soziale Arbeit als Profession - in sich fachlich spezialisierenden und somit hochkomplexen Handlungsfeldern der Gesellschaft - basiert auf wissenschaftlich generiertem Wissen. Hierfür ist neben dem Rekurrieren auf Bezugswissenschaften die Entwicklung einer eigenständigen wissenschaftlichen Disziplin unabdingbar. Aufbauend auf den geschichtlich gewachsenen Strängen der Sozialarbeitswissenschaft und der Sozialpädagogik bilden sich dabei die "Wissenschaften der Sozialen Arbeit" heraus. Was ist grundlegend unter "Wissenschaft" zu verstehen? Welche wissenschafts- und damit erkenntnistheoretischen Vorgaben haben die Wissenschaften der Sozialen Arbeit einzuhalten? Mit welchen Forschungsmethoden kann Soziale Arbeit ein profiliertes Wissenschaftsprogramm samt Theoriebildung im Kontext angrenzender wissenschaftlicher Disziplinen nachhaltig entwickeln? Schließlich: Welche Rolle nimmt eine philosophische Reflexion der Wissenschaft in der Sozialen Arbeit ein? Diese Fragen werden im vorliegenden Buch ebenso erörtert wie die Merkmale, die die Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft ausweisen. Es bietet damit eine grundlegende Orientierung für Student*innen - und auch Lehrende - der Sozialen Arbeit und angrenzender wissenschaftlicher Disziplinen.
Biografie (Eric Mührel)
Eric Mührel, geb. 1965, Professor für Sozialpädagogik und Sozialarbeitswissenschaft an der Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhemshaven Standort Emden. Zugleich Privatdozent an der Kath. Universität Eichstätt-IngolstadtAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
