Benjamin Derin: Die Polizei: Helfer, Gegner, Staatsgewalt
Die Polizei: Helfer, Gegner, Staatsgewalt
Buch
- Inspektion einer mächtigen Organisation | Die erste kritische & wissenschaftlich fundierte Bestandsaufnahme zu Arbeit und Wirkung der Polizei
- Econ, 03/2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783430210591
- Bestellnummer: 10775791
- Umfang: 437 Seiten
- Gewicht: 622 g
- Maße: 220 x 138 mm
- Stärke: 44 mm
- Erscheinungstermin: 10.3.2022
Klappentext
Steht die Polizei für Sicherheit und Menschenrechte oder für Gewalt und Überwachung? Handelt es sich um die »Prügelknaben« der Nation oder eine rechte Schlägertruppe? Ist sie überhaupt noch »unsere« Polizei (oder wessen sonst)? Mit ihrer Analyse legen Benjamin Derin und Tobias Singelnstein das Bild einer fundamental ambivalenten Organisation frei.»Sachlich, differenzierend und wissenschaftlich fundiert - die Grundlage und überzeugende Argumente für eine längst überfällige Polizeireform.«
Günter Wallraff
»In einer demokratisch verfassten Gesellschaft muss Staatsgewalt begrenzt und kontrolliert werden. Dafür liefert dieses Buch einen wertvollen Beitrag, weil es diejenigen kritisch unter die Lupe nimmt, die das Gewaltmonopol dieses Staates tagtäglich ausüben und leider auch oft missbrauchen.«
Georg Restle
»Das Buch ist ein Muss für alle, die Cop Culture und Polizeiproblem in all ihren Facetten verstehen wollen.«
Seda Basay-Yildiz
Biografie (Tobias Singelnstein)
Tobias Singelnstein ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologie, Jugendstrafrecht und Strafvollzug am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.