Beat Akeret: Rechnen im Labor, Kartoniert / Broschiert
Rechnen im Labor
- mit zahlreichen Aufgaben und Lösungswegen aus dem biologisch-technischen Alltag
- Publisher:
- Springer-Verlag GmbH, 07/2019
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Book
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662586617
- Item number:
- 8913404
- Volume:
- 583 Pages
- other:
- 30 farbige Abbildungen, Bibliographie
- Weight:
- 991 g
- Format:
- 233 x 156 mm
- Thickness:
- 32 mm
- Release date:
- 17.7.2019
Other releases of Rechnen im Labor |
Price |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 49.99* |
Blurb
Dieses Buch ermöglicht es Studierenden, BiologielaborantInnen und BTAs, sich die für ihre tägliche Arbeit nötigen mathematischen Grundfertigkeiten anzueignen und praktisch anzuwenden.
In den 11 Grundlagenkapiteln wird die Theorie zu Themen wie zum Beispiel Massen- und Stoffmengenkonzentrationen, Verdünnungsreihen oder auch pH-Wert-Berechnungen umfassend erklärt. Die knapp 600 Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungswegen sind praxisnah gewählt und nach Schwierigkeitsgrad geordnet. Sie ermöglichen es den LeserInnen ihre mathematischen Fertigkeiten zu vertiefen und zu festigen. Zahlreiche ergänzende Aufgaben mit End- und z. T. auch Zwischenresultaten dienen der sicheren Prüfungsvorbereitung und Selbstkontrolle.
Wer in einem modernen Forschungs-, Entwicklungs- oder Analytiklabor der Life Sciences, Medizin oder Agrarwissenschaften arbeitet, wird in diesem Buch Antworten auf typische Fragen finden: Wie viel Wirksubstanz wird zur Herstellung einer Lösung benötigt? Wie viele Sporen, Zellen oder Bakterien enthält eine Suspension? Was bedeuten die Ergebnisse, die ein Fotometer, ein pH-Meter oder ein anderes Messgerät liefert? Welche Konzentration hat eine Lösung, Suspension, Säure oder Lauge?
Der Autor
¿Beat Akeret. Biologiestudium an der ETH-Zürich. PhD in Umweltnaturwissenschaften an der Eidgenössischen Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (EAWAG) und der ETH-Zürich (Schweiz). Nachdiplomstudium in Pädagogik und Biologiedidaktik an der ETH-Zürich. Seit 1994 Fachlehrer für Biologie, Biochemie und biologisches Fachrechnen bei Biologie- und Chemielaboranten an der Berufsbildungsschule Winterthur (Schweiz).
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
