Christa Pews-Hocke: Basiswissen Schule – Chemie 5. bis 10. Klasse, Kartoniert / Broschiert
Basiswissen Schule – Chemie 5. bis 10. Klasse
- Das Standardwerk für Schüler
- Publisher:
- Christine Ernst, Claudia Puhlfürst, Martin Schönherr
- Publisher:
- Bibliograph. Instit. GmbH, 04/2021
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783411710461
- Item number:
- 10383575
- Volume:
- 376 Pages
- Edition number:
- 21007
- Ausgabe:
- 7. Auflage
- Weight:
- 712 g
- Format:
- 238 x 172 mm
- Thickness:
- 22 mm
- Release date:
- 19.4.2021
- Series:
- Basiswissen Schule
Blurb
Das Nachschlagewerk aus der Reihe "Basiswissen Schule" umfasst sämtliche Inhalte des Chemieunterrichts der Sekundarstufe I und ist geeignet für alle weiterführenden Schulformen.
Angefangen mit den Teilgebieten und Arbeitsmethoden in der Chemie über Stoffe und deren Eigenschaften, Grundlagen chemischer Reaktionen bis hin zum Periodensystem der Elemente werden außerdem chemisch-technische Prozesse, Stoffkreisläufe und Nachweisreaktionen erklärt.
Entsprechende Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels erleichtern den schnellen Überblick.
Basiswissen Chemie liefert den wichtigen Lernstoff zum Schulfach, angereichert durch zahlreiche Schaubilder, Grafiken und Fotos.
Biography (Claudia Puhlfürst)
Claudia Puhlfürst, Jahrgang 1963, stammt aus Zwickau, wo sie nach wie vor lebt. Das Spezialgebiet von Claudia Puhlfürst ist die Humanethologie (menschliches Verhalten), insbesondere die nonverbale Kommunikation. Wenn sie nicht gerade schreibt, arbeitet sie als Schulberaterin für den Duden Schulbuchverlag. Zudem ist sie Organisatorin der Ostdeutschen Krimitage, Mitglied im Syndikat und bei den Mörderischen Schwestern, dem deutschen Ableger der amerikanischen Sisters in Crime.Biography (Claudia Puhlfürst)
Claudia Puhlfürst, Jahrgang 1963, stammt aus Zwickau, wo sie nach wie vor lebt. Das Spezialgebiet von Claudia Puhlfürst ist die Humanethologie (menschliches Verhalten), insbesondere die nonverbale Kommunikation. Wenn sie nicht gerade schreibt, arbeitet sie als Schulberaterin für den Duden Schulbuchverlag. Zudem ist sie Organisatorin der Ostdeutschen Krimitage, Mitglied im Syndikat und bei den Mörderischen Schwestern, dem deutschen Ableger der amerikanischen Sisters in Crime.Notes:
