Barbara Meyer: Von Unterrichtsstörung bis Elterngespräch - 7 Kernpraktiken für kritische Situationen, Kartoniert / Broschiert
Von Unterrichtsstörung bis Elterngespräch - 7 Kernpraktiken für kritische Situationen
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Beltz Verlagsgruppe, 06/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783407634139
- Umfang:
- 152 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 25.6.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Kritischen Situationen im Schulalltag souverän begegnen Lehrkräfte erleben jeden Tag kritische Situationen. Sei es, weil ein: e Schüler: in die Arbeit verweigert, weil sich Schüler: innen streiten oder Eltern Ansprüche stellen, die nicht erfüllbar sind. Die vermittelten Techniken, um mit schwierigen Situationen umzugehen, beziehen sich jedoch meist nur auf die Prävention und nicht auf bereits aufgetretene Störungen. Diese Lücke können Lehrkräfte mithilfe des Buches schließen.
- Nachhaltiger Kompetenzaufbau für einen souveränen Umgang mit kritischen Situationen
- Konkrete Handlungsoptionen für mehr Sicherheit und weniger Stress
- Mit vielen hilfreichen Tools: Reaktionsbogen, QR-Codes und Videos
7 effektive Reaktionsmöglichkeiten für Lehrkräfte Die sieben Kernpraktiken, die das Buch strukturieren, geben Lehrkräften überschaubare und wirksame Handlungsoptionen für den Schulalltag. Sie lassen sich sowohl bei Unterrichtsstörungen als auch in kritischen Situationen allgemein anwenden. Die Autorinnen informieren nicht nur über hilfreiche Theorien und Techniken, sondern laden dazu ein, diese im Rahmen von Übungen zu erproben. So können Lehrkräfte im Umgang mit schwierigen Situationen kompetenter werden.
- Praxisnah & anwendungsorientiert: Mit Übungen und Beispielen
- Wissenschaftlich fundiert, u. a. auf auf Basis der Forschung der Autorinnen
Ein praxisnaher Wegweiser mit sieben Kernpraktiken - für mehr Sicherheit in kritischen Situationen
Biografie (Barbara Meyer)
Barbara Meyer, Jahrgang 1948, ist in und um Paderborn herum aufgewachsen, studierte hier Germanistik und lebt seit fünfundzwanzig Jahren unterhalb des Doms. Sie arbeitet als Autorin für Regional- und Familiengeschichte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.