Hölderlins Orte, Gebunden
Hölderlins Orte
Buch
- Wanderausstellung Tübingen 2020
- Herausgeber:
- Sandra Potsch, Wiebke Ratzeburg
- Fotos:
- Barbara Klemm
- Verlag:
- Kerber Christof Verlag, 02/2020
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783735606587
- Artikelnummer:
- 9568359
- Umfang:
- 128 Seiten
- Sonstiges:
- 43 schwarz-weiße Abbildungen
- Gewicht:
- 623 g
- Maße:
- 256 x 198 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2020
Klappentext
Nur wenige Dichter haben Sprache, Denken und Empfinden so geprägt wie Friedrich Hölderlin (1770-1843). Anlässlich seines 250. Geburtstages besuchte Barbara Klemm (*1939) jene Orte, die in seine Gedichte eingegangen sind. Mit der Kamera spürte sie jenen Perspektiven nach, die von seinen Versen eröffnet werden: Vom Neckartal nach Griechenland, von Tübingen nach Bordeaux, immer ins Offene, dem auch Hölderlin entgegenstrebte. Klemms einfühlsame Fotografien begegnen Hölderlins Worten und ihre gemeinsamen Blicke entfalten einen eindrucksvollen Dialog, in dem sich Bilder und Gedichte innig verbinden.
Biografie (Barbara Klemm)
Barbara Klemm, 1939 in Münster geboren, ist seit 1959 bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung tätig, seit 1970 als Redaktionsfotografin mit den Schwerpunkten Politik und Feuilleton. Sie ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin und Honorarprofessorin an der FH Darmstadt. Werke von Barbara Klemm hängen beispielsweise im Stedelijk Museum in Amsterdam, im Museum Folkwang in Essen und im Kunstmuseum Dresden. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem im Jahr 2000 den Hessischen Kulturpreis. 2010 wird ihr der Max-Beckmann-Preis der Stadt Frankfurt verliehen und 2011 wurde sie mit dem "Orden pour le mérite" geehrt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Hölderlins Orte
Aktueller Preis: EUR 24,00