Barbara Blum: Fälle zum Strafrecht für Polizeibeamte, Kartoniert / Broschiert
Fälle zum Strafrecht für Polizeibeamte
Buch
- Mit Lösungsskizzen. Musterlösungen und Bearbeitungshinweisen
- Verlag:
- Deutsche Polizeiliteratur, 01/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, GEKL
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783801109257
- Artikelnummer:
- 11160160
- Umfang:
- 332 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23003
- Ausgabe:
- 3. Auflage 2023
- Gewicht:
- 612 g
- Maße:
- 237 x 163 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.1.2023
- Serie:
- VDP-Fachbuch
Klappentext
Dieser Band stellt die strafrechtlich relevanten Studieninhalte fallbezogen dar. Dadurch erhalten die Studierenden konkrete Hilfestellungen, wie Klausuren im Gutachtens l aufgebaut und formuliert werden. Im Rahmen des Selbststudiums können die Fälle zunächst selbst gelöst und anschließend mit der Musterlösung abgeglichen werden.Das Buch beinhaltet: 27 Fälle mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, ausführliche Lösungsskizzen zu jedem Fall, sämtliche Falllösungen im Gutachtenstil, weiterführende Hinweise zur Klausurtaktik und zu häufigen Klausurfehlern, prägnante Darstellung wichtiger Streitstände, Konzentration auf die für den Polizeiberuf relevanten Delikte.
Zusammen mit den beiden VDP-Büchern "Strafrecht für Polizeibeamte" Bd. 1 und Bd. 2 erhalten Studierende des Bachelor-Studienganges für den gehobenen Polizeidienst damit das Wissen zum Themenkomplex Strafrecht, das für eine effektive Prüfungsvorbereitung und eine erfolgreiche Bewältigung des polizeiwissenschaftlichen Studiums notwendig
ist.
Für die vorliegende Neuauflage wurde das Werk überarbeitet und ergänzt. Insbesondere die Änderungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur, die sich seit der Vorauflage ergeben haben, wurden berücksichtigt.
Biografie (Frank Hofmann)
Der Kartograph und Diplom-Geograph ist beruflich bei einem Reiseveranstalter tätig. Mitglied im ADFC ist er seit 1986, seit 1990 engagiert er sich im Fachausschuss Tourismus, hat aber schon Erfahrung im Bundesvorstand (1994-2002) und in Landesvorständen (Baden-Württemberg 2015-2017, Rheinland-Pfalz 1992-1995). Sein Schwerpunkt liegt klar im Tourismus. Er will u. a. die politischen Chancen, die der Fahrradtourismus birgt, für den ADFC aktiv nutzbar machen und den Bereich der touristischen Servicedienstleistungen strategisch mit Blick auf die Zukunft weiterentwickeln.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Barbara Blum, Frank Hofmann, Eva Kohler
Fälle zum Strafrecht für Polizeibeamte
Aktueller Preis: EUR 24,90