Barbara Betz: Praxismanagement für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden, Kartoniert / Broschiert
Praxismanagement für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden
- Praxen wirtschaftlich erfolgreich führen
- Publisher:
- Springer Berlin Heidelberg, 07/2025
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662703700
- Item number:
- 12104410
- Volume:
- 316 Pages
- Edition number:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage 2025
- Weight:
- 669 g
- Format:
- 254 x 178 mm
- Thickness:
- 17 mm
- Release date:
- 2.7.2025
Blurb
Praxiserfolg ist planbar
Als Physiotherapeut*in, Ergotherapeut*in oder Logopäd*in in eigener Praxis müssen Sie nicht nur fachlich kompetent sein - Sie sollten Ihre Praxis auch wirtschaftlich erfolgreich führen können, um dauerhaft im zunehmenden Wettbewerb des Gesundheitsmarktes bestehen zu können.
Dieses Fachbuchfördert Ihr betriebswirtschaftliches Denken und Handeln und unterstützt Praxisinhaber*innen, Student*innen und Interessent*innen, die eine Praxisgründung, die Übernahme einer Praxis oder eine freiberufliche Tätigkeit in Erwägung ziehen, mit
- konkreten Handlungsempfehlungen
- zahlreichen Praxisbeispielen
- betriebswirtschaftlichen Konzepten für die therapeutische Praxis
- Plus: Praktische Arbeitsmaterialien zum Download
- Neu in der 2. Auflage: Ein neues Kapitel 7 zuExistenzgründung, Praxiskauf und selbstständige freiberufliche Tätigkeit; Informationen zu Marketing mit Social-Media-Kanälen und erweitertes Downloadmaterial
Die zweite Auflage ist komplett aktualisiert und überarbeitet.
So wird Betriebswirtschaftslehre vom Störfaktor zum Erfolgsfaktor Ihrer Praxis!
Die Autorin
Dr. Barbara Betz, Professorin für Betriebswirtschaftslehre, hat über 20 Jahre lang an der HAWK, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Hildesheim, im Bereich Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie gelehrt. Aktuell leitet sie die Barbara-Betz-Akademie und vermittelt praxisnahe Schlüsselqualifikationen in Unternehmensführung, Marketing, Personalmanagement, Kostenmanagement, Innovationsmanagement, betrieblicher Gesundheitsförderung und Existenzgründung. Zusätzlich bietet sie betriebswirtschaftliche Beratung für Gesundheitseinrichtungen an. Vor ihrer Berufung an die HAWK im Jahr 2002 war sie in leitenden Positionen im Marketing internationaler Markenartikelunternehmen und in der Unternehmensberatung tätig.
Notes:
