Bankrechts-Handbuch, Kartoniert / Broschiert
Bankrechts-Handbuch
- In 2 Bänden
- Publisher:
- Jürgen Ellenberger, Hermann-Josef Bunte
- Publisher:
- C.H. Beck, 06/2022
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406744303
- Item number:
- 10587091
- Volume:
- 6498 Pages
- Edition number:
- 22006
- Ausgabe:
- 6. Auflage
- Weight:
- 4571 g
- Format:
- 249 x 170 mm
- Thickness:
- 149 mm
- Release date:
- 8.6.2022
Blurb
Zum Werk Das Bankrechts-Handbuch hat Maßstäbe gesetzt. Das Arbeitsbuch für die Praxis stellt das weitgehend nicht kodifizierte Bankrecht systematisch dar und ist dank hervorragender Herausgeber und Autoren richtungsweisend. Das Handbuch:
- behandelt die rechtlichen Grundlagen der einzelnen Bankgeschäfte
- führt in bankrechtliche Spezialgebiete ein
- erläutert und klärt zahlreiche einzelne Rechtsfragen
- dient jedem Praktiker zu einer effizienten Informationsbeschaffung
- ist praxisnah mit Musterverträgen samt Erläuterungen
Vorteile auf einen Blick
- Standardwerk im Bankrecht
- spiegelt die dynamische Entwicklung des Bankrechts wider
- aktualisiert und erweitert
Zur Neuauflage Die 6. Auflage wurde in allen Bereichen umfassend überarbeitet, neu strukturiert und berücksichtigt alle neuen Entwicklungen zum Bankprivatrecht wie zum Bankaufsichtsrecht, insbesondere die umfangreichen Regulierungsaktivitäten, veranlasst durch die EU und umgesetzt durch den deutschen Gesetzgeber. Neu eingefügt wurden z. B. folgende Kapitel:
- Datenschutz bei Bankgeschäften
- FinTech / PayTech
- Cum-Ex- und Cum-Cum-Geschäfte
- KapMUG/MFKG
Zielgruppe Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Fachanwaltschaft für Bank- und Kapitalmarktrecht, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, Anlageverwaltung, Finanzmaklerinnen und Finanzmakler, Verbände, Volkswirtinnen und Volkswirte, Bankbetriebswirtinnen und Bankbetriebswirte, sowie Rechts-, Steuer- und Finanzabteilungen in allen Kreditinstituten.
Biography (Jürgen Ellenberger)
RiBGH Dr. Jürgen Ellenberger ist seit 2004 Mitglied des für Bank- und Börsenrecht zuständigen XI. Zivilsenats. Er hat umfangreich zum Thema vorgetragen und veröffentlicht.Notes:
