Noy verkauft im Sommer in einem Tel Aviver Einkaufszentrum Eis. Dutzende von Kunden kommen Tag für Tag zu der Eisdiele, doch niemand würdigt Noy auch nur eines zweiten Blickes. Sie ist kein Mädchen, auf dem das Auge länger verweilt als notwendig. Als Noy jedoch eines Tages von einem verbitterten Ex-Promi beleidigt wird und sie in Tränen ausbricht, ändert sich alles. Die Passanten meinen, sie würde sexuell belästigt, und berauscht von der plötzlichen Aufmerk-samkeit, widerspricht Noy nicht. Auch als die Medien über den Fall berichten und die Wellen immer höher schlagen, bleibt sie bei ihrer Version und genießt nicht nur die unverhoffte Unterstützung der Gemeinde, sondern blüht geradezu auf.
Ayelet Gundar-Goshens dritter Roman ist ihr unterhaltsamster und abgründigster: ein Fest für jeden, der den Wert einer guten Lüge kennt.
Biografie (Ayelet Gundar-Goshen)
Ayelet Gundar-Goshen, geboren 1982, studierte Psychologie in Tel Aviv, später Film und Drehbuch in Jerusalem. Für ihre Kurzgeschichten, Drehbücher und Kurzfilme wurde sie bereits vielfach ausgezeichnet.
Biografie (Helene Seidler)
Helene Seidler, Deutsche und Israelin, geboren 1948 in Deutschland, aufgewachsen in einem kleinen Dorf in Schleswig-Holstein. Studium der Fächer Pädagogik und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg.§Sie hat zwei Töchter. Helene Seidler ist wohnhaft in Jerusalem, Israel, wo sie als Übersetzerin hebräischer Literatur ins Deutsche tätig ist, u.a. für die Palästinenserin Aida Nasrallah und die israelische Autorin Batya Gur.