Axel Brunner: Dreiklang Sekundarstufe I Band 7/8. Östliche Bundesländer und Berlin - Schulbuch, Gebunden
Dreiklang Sekundarstufe I Band 7/8. Östliche Bundesländer und Berlin - Schulbuch
Buch
- Mit digitalen Medien
- Herausgeber:
- Georg Maas, Ines Mainz
- Verlag:
- Cornelsen Verlag GmbH, 10/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783061199654
- Artikelnummer:
- 11491528
- Umfang:
- 296 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23000
- Ausgabe:
- Allgemeine Ausgabe 2022
- Gewicht:
- 739 g
- Maße:
- 265 x 195 mm
- Stärke:
- 16 mm
- Erscheinungstermin:
- 5.10.2023
- Serie:
- Dreiklang - Sekundarstufe I - Östliche Bundesländer und Berlin
Klappentext
Übersichtliche Gestaltung mit zusätzlichen Rubriken
- Bewährte Inhalte wie die Kapitel "Jazztime", "Hören mit Programm" oder "Musikgeschichte(n) und Formen" blieben in ihrer gewohnten Struktur erhalten.
- Das neue Kapitel "Musikwissen kompakt" gibt einen lexikalischen Überblick über Musikinstrumente und -historie.
- Das erweiterte und zweiteilige "Musiklabor" deckt eine handlungsorientierte und methodisch abwechslungsreiche Musiktheorie ab.
- Auf jeder Doppelseite im Schulbuch gibt es digitale Zusatzmaterialien. Dahinter verbergen sich zusätzliche Inhalte wie z. B. Hörbeispiele für die Schüler/-innen und laden sie mit Hintergrundinformationen oder Links zum Vertiefen und Stöbern ein. Alle digitalen Ergänzungen stehen den Lernenden kostenfrei über die Cornelsen Lernen App zur Verfügung.
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen. cornelsen. de
Biografie (Dorothee Barth)
Dorothee Barth, geb. 1964, ist Lehrerin an einem Gymnasium in Hamburg-Altona. Sie studierte in Köln und Berlin Musik, Latein, Erziehungswissenschaften und Philosophie sowie Diplom-Musikerziehung. Sie arbeitet im Bundesvorstand des Arbeitskreises für Schulmusik, ist Dozentin in der Lehrerfortbildung und Autorin zahlreicher Artikel. Ihre Arbeit entstand an der Universität Hamburg, wo sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war. Seit ihren musikpädagogischen Studienreisen nach Norwegen und in die Türkei und nach ihren schulpraktischen Erfahrungen in Berlin Kreuzberg, Neukölln und Hamburg Altona hat sie die Frage nach dem Zusammenleben verschiedener Kulturen nicht mehr losgelassen.Biografie (Rayan Abdullah)
Prof. Rayan Abdullah ist Professor für Typografie an Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Er wurde in Mosul/Irak geboren, studierte in Rumänien und an der Hochschule der Künste in Berlin. 19901992 war er als Designer im Atelier »Hoch Drei« in Berlin tätig, übernahm 1993 eine Lehrtätigkeit beim LetteVerein Berlin/Schriftgestaltung und leitete ab 1993 im Designbüro MetaDesign, Berlin zahlreiche Projekte. 2002 gründete er Markenbau, Agentur für Corporate Identity/Corporate Design. Er ist Gründungsdekan der Design-Fakultät an der German University of Cairo und Autor zahlreicher Bücher.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.