Ausstrahlung und Widerschein, Kartoniert / Broschiert
Ausstrahlung und Widerschein
Buch
- Wahrnehmung und Wirkung der Wittenberger Universität im Europa des 16. Jahrhunderts
- Herausgeber:
- Michael Beyer, Martin Hauger, Volker Leppin
- Verlag:
- Evangelische Verlagsansta, 08/2023
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783374072552
- Artikelnummer:
- 10943727
- Umfang:
- 663 Seiten
- Sonstiges:
- 11 Abbildungen in 4c
- Gewicht:
- 960 g
- Maße:
- 231 x 162 mm
- Stärke:
- 43 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.8.2023
Klappentext
Der Theologische Arbeitskreis für Reformationsgeschichtliche Forschung (TARF) gibt seit über 50 Jahren vor allem in Wittenberg der internationalen Luther- und Reformationsforschung einen Ort des Austauschs zwischen den großen Lutherkongressen. Damit bot er während der 1970er und 1980er Jahre dem Lutherhaus in Wittenberg Schutz vor ideologischer Überfremdung sowie der kirchlich- und theologisch verantworteten Lutherforschung in Ost und West eine Vergleichsebene. In der Reformationsdekade 2008 bis 2017 entstand der später noch weitergeführte Plan, der europäischen Rezeption von reformatorischen Impulsen nachzugehen, die Wittenberg ausgestrahlt hatte und die unter anderen historischen Bedingungen an unterschiedlichen Orten ihre spezifische Wirkung entfalteten. Dieser Band bietet eine Auswahl der entstandenen Beiträge.[Impact and respectiveness. Perception and influence of Wittenberg University in 16th century Europe]
For now more than 50 years, the Theologische Arbeitskreis für Reformationsgeschichtliche Forschung (TARF) has provided international Luther and Reformation research with a place for exchange between the major Luther Congresses. In doing so, primarily in Wittenberg, during the 1970s and 1980s it gave protection to the Wittenberg Luther House from ideological infiltration. In the same, it offered a chance for mutual exchange of Luther research between East and West respecting both, Church and theology. During the Reformation decade from 2008 to 2017 and later on, it pursued the plan to explore the European reception of Reformation stimuli radiating from Wittenberg, which would unfold specific effects under different historical circumstances at different places. This volume offers a selection of the contributions to this project.
Biografie (Volker Leppin)
Volker Leppin, geb. 1966, ist Professor für Kirchengeschichte in Jena.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Ausstrahlung und Widerschein
Aktueller Preis: EUR 128,00