Aufklärung 37: Voltaire, Kartoniert / Broschiert
Aufklärung 37: Voltaire
- Die deutschsprachige Rezeption im 18. Jahrhundert in europäischer Perspektive
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Martin Mulsow, Gideon Stiening, Friedrich Vollhardt
- Verlag:
- Meiner Felix Verlag GmbH, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783787350650
- Artikelnummer:
- 12540365
- Umfang:
- 482 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 15.12.2025
- Serie:
- Aufklärung
Klappentext
Voltaire gilt schon im 18. Jahrhundert als eine Symbolfigur der europäischen Aufklärung. Die Rezeption seines Lebens und seiner Schriften zählte zu den bestimmenden Einflüssen auch auf die deutschsprachigen Aufklärer. Die Beiträge des vorliegenden Bandes versuchen die Facetten dieser Rezeptionsprozesse zu dokumentieren - auch durch die Berücksichtigung bislang vergessener Autoren und Texte. Dabei zeigt sich, dass die zwischen bewundernder Zustimmung und wütender Ablehnung schwankende Aufnahme Voltaires bei deutschsprachigen Autoren der Europäisierung der Aufklärung machtvolle Impulse verlieh.
Biografie (Martin Mulsow)
Martin Mulsow, Jg. 1959; Humanismusforscher; Professor am Historischen Seminar der Rutgers University (USA); 2002/3 Fellow am Institute for Advanced Study in Princeton. 2004 Vertretung der Professur für Renaissancephilosophie an der Universität München. 2005 Gastprofessur an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales in Paris.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.