»Arun Gandhi verfolgt die Mission, das Erbe seines Großvaters weiterzutragen: Frieden, Freiheit, gewaltloser Widerstand gegen das Unrecht dieser Welt.«
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
Der große Pazifist Mahatma Gandhi hat mit Sanftmut die Welt verändert. Arun Gandhi versammelt seine 150 wichtigsten Aphorismen zu Themen wie Frauen, Frieden, Gewaltlosigkeit, Gerechtigkeit, Moral oder Freiheit. Sie haben bis heute nichts an ihrer Brisanz und Aktualität eingebüßt. Begleitet wird der Band von Texten Arun Gandhis, in denen er sich an die Begegnungen mit seinem Großvater erinnert und von den Ereignissen erzählt, durch die Mahatma Gandhi zu seinen zeitlosen Einsichten gelangte. Dabei liegt Arun Gandhi besonders am Herzen, den bedingungslosen Aufruf seines Großvaters zum Frieden in die Welt zu tragen, gerade heute, angesichts der prekären Lage, in der sich unsere Welt befindet.
Biography (Alissa Walser)
Alissa Walser, geboren 1961, studierte in New York und Wien Malerei. Seit 1987 lebt sie als Übersetzerin und Malerin in Frankfurt am Main. Für ihre Erzählung "Geschenkt" wurden ihr 1992 der Ingeborg-Bachmann-Preis und der Bettina-von-Arnim-Preis verliehen. Als Übersetzerin hat Alissa Walser die Tagebücher von Sylvia Plath sowie Theaterstücke u. a. von Joyce Carol Oates, Edward Albee, Marsha Norman und Christopher Hampton ins Deutsche übertragen. 2009 erhielt sie für Ihre Übersetzung der Gedichte Sylvia Plaths den Paul-Scheerbart-Preis. Ihre eigenen Erzählungen wurden in englischer Übersetzung u.a. in literarischen Zeitungen wie Open City und Grand Street veröffentlicht.