Armistead Maupin: Michael Tolliver lebt, Kartoniert / Broschiert
Michael Tolliver lebt
- Originaltitel: Michael Tolliver Lives
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Übersetzung:
- Michael Kellner
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783499017964
- Artikelnummer:
- 12251962
- Umfang:
- 288 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 12.8.2025
- Serie:
- Stadtgeschichten - Band 7
Weitere Ausgaben von Michael Tolliver lebt |
Preis |
---|
Klappentext
Melancholisch, frech und wortgewandt: Armistead Maupin schreibt über den heimlichen Helden seiner 'Stadtgeschichten'.
San Francisco. Ein neues Jahrhundert beginnt ...
In den frühen 2000ern erkennt Michael Tolliver die Stadt an der Bucht kaum wieder. Gestern gehörte er noch zu den Pionieren der Schwulenrechtsbewegung, heute fährt die Straßenbahn die Touristen sogar bis in sein geliebtes Castro-Viertel. Irgendwie hat die Zeit ihn eingeholt. Die Haare sind ergraut, er hat einen Bauch bekommen, und der Rücken macht auch nicht mehr alles mit. Aber eigentlich geht es ihm gut. Bis er einen Anruf aus Florida erhält. Zusammen mit seinem einundzwanzig Jahre jüngeren Ehemann verlässt er San Francisco und reist zu seiner erzkonservativen Verwandtschaft, um seine Mutter - vielleicht zum letzten Mal - zu sehen. Ja, Michael ist älter geworden, und deswegen weiß er: Manchmal gibt es kein zurück.
'Eine fabelhafte Lektüre, selbst wenn man noch keines von Armistead Maupins Büchern gelesen hat. Armistead zeigt sich in seiner besten Form.' KQED
'Zart und verspielt ... Eine Geschichte von lang verlorenen Freunden und unerfüllten Träumen, von Angst und Reue, von Buße und Erlösung und von dem unerschütterlichen Gefühl, dass diese Welt, die wir lieben, dieses Leben, das wir leben, dieses Drama, in dem wir alle mitspielen, tatsächlich viel zu schnell vorbeigeht.' New York Times
Biografie (Armistead Maupin)
Armistead Maupin, geboren 1944 in Washington, studierte Literatur an der University of North Carolina und arbeitete als Reporter für eine Nachrichtenagentur. Er schrieb für Andy Warhols Zeitschrift "Interview", die "New York Times" und die "Los Angeles Times". Seine Geschichten aus San Francisco, die berühmten "Tales of the City", verfasste er über fast zwei Jahrzehnte als täglichen Fortsetzungsroman für den 2San Francisco Chronicle". Maupin lebt in San Francisco.Biografie (Michael Kellner)
Michael Kellner, geboren 1953, nach Jahren als Buchhändler, Verleger, Autor und gelegentlichem Kurator inzwischen Übersetzer. Kellner lebt in Hamburg.Anmerkungen:
Mehr von Armistead Maupin
