Armin Kaschner: Postgeschichte der Wartburgstadt Eisenach, Gebunden
Postgeschichte der Wartburgstadt Eisenach
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Rockstuhl Verlag, 10/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783959667944
- Artikelnummer:
- 12439480
- Umfang:
- 120 Seiten
- Gewicht:
- 750 g
- Maße:
- 297 x 210 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2025
Klappentext
Autor: Armin Kaschner, Festeinband, A 4, 120 Seiten mit 484 Abbildungen.
ÜBER DAS BUCH: Mehr als 200 Jahre Postgeschichte, verbunden mit der regionalen Geschichte von Eisenach in Thüringen, werden in diesem Buch behandelt. Wann gab es die ersten Poststempel in Eisenach, wie wurden Postsendungen in der Vormarkenzeit abgefertigt und wie nach der Einführung der Briefmarken? Wann gehörte die Eisenacher Post zu Thurn und Taxis, zu Preußen, zum Norddeutschen Postbezirk? Wie wirkten sich Kriege, Inflation, Währungsreformen und politische Veränderungen auf die Post aus, wie sahen die Frankaturen in diesen Zeiten aus, mit welchen Provisorien musste die Post zurechtkommen? Anhand von historischen Postbelegen, Ansichtskarten, Landkarten und weiteren Dokumenten wird dargestellt, wie sich das Postwesen in Eisenach seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart entwickelte. Zahlreiche Abbildungen zeigen die Postsendungen von 1788 bis heute, ihre vielfältigen Frankaturen und Stempel, Landpostbelege und Bahnpost, Feldpost und Postzensur, Dienstpost und den Zentralen Kurierdienst, Privatpost und vieles weitere, was das Sammlerherz erfreut. Ein Buch, das nicht nur Philatelisten ansprechen soll, sondern auch alle, die sich für die Heimatgeschichte interessieren.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
